Einstellungen in einem alten AWARD-BIOS
Peter Ohlerich
peter.ohlerich at uni-bielefeld.de
Wed Jan 13 08:18:28 CET 2010
Am 10.01.2010 22:15, schrieb Jan-Benedict Glaw:
> Hallo!
>
> Ich hab' da ein Problem: Um einen alten Rechner (i386SX, 16MHz, sogar
> mit installiertem Linux) wieder zu booten, müßte ich mal C/H/S von der
> Festplatte wieder im BIOS eintragen. Das ist ein AWARD-Bios, Version
> 3.04, vermutlich Jahrgang 1989 oder 1990. Der Haken ist, daß ich
> keinen Weg gefunden habe, um C/H/S einzutippen. Erkennt jemand das
> BIOS und hat 'nen hilfreichen Tip für mich?
> ...
Hallo!
Es gab früher mal ein paar nette Tools unter DOS, mit denen man das
machen konnte, die sogar das Bios tweaken konnten (das beste davon hieß
[aus der Erinnerung] amise oder amisetup). Evtl. gibt es hier noch was
brauchbares:
http://www.bios-info.de/download/dlprgs.htm
Wichtig war bei den alten Tools, das man an diverse Einstellungen
herankam, die sonst vom MoBo-Hersteller einfach abgeklemmt waren und
vor allem im Zusammenspiel mit Linux Blödsinn produzierten...
LG,
Peter.
--
----------------------------------------------------------------------
HRZ der Universitaet Bielefeld Phone: +49 521 106-00
Dipl.-Inf. Peter Ohlerich Email: Peter.Ohlerich at uni-bielefeld.de
P.O.Box 100131 WWW: http://www.uni-bielefeld.de/hrz/
D-33501 Bielefeld (Germany)
More information about the Linux
mailing list