etwas OT: Speicher langsamer nach CPU-Upgrade?

Jan 'RedBully' Seiffert redbully at cc.fh-luh.de
Fri Jan 26 17:27:50 CET 2007


joerg jungermann wrote:
[snip k6-III]
> 
> Hi es gibt Probleme mit dem K6-III wenn das Bios den CPU-Type nicht
> kennt, u.a. laeuft er dann langsamer als so manch andere Prozessor.
> 
> 2x auf K6-III heisst sechsmal.
> 
> Schau mal auf http://www.ga586hx.de/.
> Das ist eine Seite, welche Boards betrachtet, die man mit etwas
> Handarbeit K6-III faehigmachen konnte.
> 
:-D
Ja, so ein Board mit angeloeteten Kabeln auf nen Satz BD249 auf dickem
Kuehlkoerper (Jaaaa, verbraten wir Strom) hab ich auch noch.
Leider ist der Tastaurkontroller gestorben...

> Ich meine es gab tools wie setk63d um bei mangelnder BIOS
> Unterstuetzung, die CPU passend zu konfigurieren.
> 
> Die c't hat da auch mal was veroeffentlich.
> 
Ich glaube, die haben damals nur die mtrr-Register programmiert, der
k6-III war einer der ersten mit diesen Dingern, aber noch nicht
kompatibel mit den von heute (oder er hatte einfach weniger davon)

Siehe auch die Ausgabe von Stefans /proc/cpuinfo unter flags: k6_mtrr.

Wenn das Bios die CPU nicht richtig kennt, kann es sein, das da nix
aufgesetzt ist. Also, blick in /proc/mtrr werfen und zur Not manuell
intervenieren.

Naja, und ansonsten, wenn dem Kollegen der L3-Cache fehlt, dann wird
viel seiner Leistung verpuffen.

> cya
Gruss
	Jan

-- 
"Ich?" - "Sie!" - "Nein!" - "Doch!" - "Ohhhh!!"



More information about the Linux mailing list