etwas OT: Speicher langsamer nach CPU-Upgrade?

Stefan Ulrich Hegner stefan at hegner-online.de
Fri Jan 26 20:41:19 CET 2007


Hallo,

Am Freitag, den 26.01.2007, 04:16 +0100 schrieb joerg jungermann:
> > Vor allem begreife ich nicht, dass der Cache (sogar L1) langsamer ist, als
> > das Ram unter dem P1!
> 
> Das sollte nicht sein, welchen Chipsatz hat die Maschine ? HX, TX, VX
> oder nix von Intel ? Hast du zusaetzlich den
> Speicher geupgraded ?

Den Speicher hatte ich schon vor 2 Wochen reingesteckt, die Memtest
Werte mit dem MMX bezogen sich auf die identischen RAM-Riegel.

> Hi es gibt Probleme mit dem K6-III wenn das Bios den CPU-Type nicht
> kennt, u.a. laeuft er dann langsamer als so manch andere Prozessor.

AHA. - Ja das ist der Fall. Das ist sogar dokumentiert.
Ich bin auf das hier gestossen:

http://p2066.typo3server.info/wiki8364.html

und dort unter 

http://p2066.typo3server.info/wiki8364.html?&no_cache=1&tx_drwiki_pi1[keyword]=Wiki-8364-S20--Hardware

Findet man unter 1.2.2.4:

"Schaltet man den Rechner nun ein und geht ins BIOS, sollte dort ein
Pentium (ohne MMX) mit 233 MHz angezeigt werden (mehr kennt das BIOS
nicht). Mit dem c't-Programm ct-Cachemess (CTCM ab V1.6) sollte eine
AMD-CPU mit 400 MHz und auch bei mehr als 64 MB Hauptspeicher unter
"Cacheable Area L2" mit der vollen Hauptspeichergröße angezeigt werden!"

> 2x auf K6-III heisst sechsmal.

so stand dort auch unter 1.2.2.3:

"Um das Taktverhältnis von 3,5* auf 2* zu ändern muss BF0 auf Masse
gelegt werden [...] Die AMD K6-2/3-Prozessoren laufen nun mit 6*66MHz,
also 400 MHz!"

> Schau mal auf http://www.ga586hx.de/.
> Das ist eine Seite, welche Boards betrachtet, die man mit etwas
> Handarbeit K6-III faehigmachen konnte.

Ja, sehr interessant. - Aber zum Thema "zu langsames RAM" finde ich dort
nichts.

> Ich meine es gab tools wie setk63d um bei mangelnder BIOS
> Unterstuetzung, die CPU passend zu konfigurieren.

Auf o.g. Seite war unter Downloads ein Link zu div. ct Tools. Probiere
ich morgen mal aus ...

Danke

Gruß

Stefan.


-- 
/ Stefan Ulrich Hegner aka "Hegi" - Loehne/ Westfalen - Germany \
| stefan at hegner-online.de, my Cyberhome http://www.hegner-web.de|
\ GPG-Fprint D9DB 51BD 2DA6 9B3A 41CB  0287 05A1 8D11 38BA CE91 /


-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20070126/77db3cfa/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list