Platten chiffrieren mit dmcrypt
Thomas Findeisen
npl at npl.de
Fri Jan 13 18:39:59 CET 2006
> Mit IV sind die Initialisierungs Vektoren gemeint, sprich die Basis der
> Verschluesselung. Wenn Du die hast, ist die Verschluesselung geknackt.
> WEP hat z.B. das gleiche Problem, wenn Du die IVs hast, ist der Rest
> nur noch Fassade.
O.k., war mir neu, werde mich belesen. Bei einer schnellen, kurzen,
Recherche hat mir bis jetzt noch nix Herzprobleme bereitet. 100%
Sicherheit gibt es sowieso nicht, es geht nur erst mal darum die
Platten nicht komplett lesbar einzubauen (Platten ausbauen -> Source-
code klauen etc.).
> Sprich es soll Dich nach der Passphrase fragen und sie dann den Tools
> uebergeben?
Yepp. Ich dachte halt ich habe eine Option beim cryptsetup übersehen.
> Ein halbwegs sinnvolle Loesung koennte expect sein.
Schau ich mir an.
Danke erstmal. Thomas.
--
If your VCR is still blinking 12:00, you don't want Linux!
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 190 bytes
Desc: OpenPGP digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20060113/25c9e051/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list