Boot from LAN hängt beim Kernel

Florian Schwarz floh at linland.de
Tue Dec 21 22:48:43 CET 2004


Jan-Benedict Glaw schrieb:
>>"Network is unreachable"
> 
> 
> loopback-Interface schon konfiguriert?
> 
> 
>>"portmap: command not found"
> 
> 
> /sbin/portmap ist nicht vorhanden
> 
> 
>>"cannot redirect standard input from /dev/null"
> 
> 
> /dev/null auch nicht
> 
> 
>>Schuld ist IMHO folgende Stelle im Bootscript. Es scheint als wenn der 
>>irgendwie mit /dev nen Problem hat...
>>
>>------8<------
>>execute() {
>>  OLDIFS=$IFS
>>  IFS=""
>>  echo $* >/dev/tty13 2>/dev/tty13
>>  $* >/dev/tty13 2>/dev/tty13
>>  IFS=$OLDIFS
>>}
>>------>8------
> 
> 
> Das gibt einfach einen auszuführenden Befehl auf der 13. virtuellen
> Konsole aus und führt ihn danach auch aus, mit Ausgabe-Umleitung
> ebenfalls auf /dev/tty13 (was dafür natürlich vorhanden sein sollte).

Lag wohl daran, dass das Netzwerk noch nicht oben war und daher der NFS 
Share nicht ganz gemountet war. Ich hab die Reihenfolge im Bootscript 
mal verändert, jetzt bootet die Kiste relativ sauber durch. Nur vdr 
lässt sich noch nicht starten. Obwohl das DVB-Device sauber 
initialisiert wird mault vdr rum es hätte kein Device:

------8<------
Dec 21 22:43:15 linvdr user.err vdr[1715]: ERROR: invalid primary device 
number: 1
Dec 21 22:43:15 linvdr user.err vdr[1715]: ERROR: no primary device 
found - using first device!
Dec 21 22:43:15 linvdr user.err vdr[1715]: ERROR: invalid primary device 
number: 1
------>8------

Gibt es einen Unterschied zwischen /dev auf nem Lokal gebooteten System 
und /dev auf nem System was von nem NFS Server kommt??

Danke,
Floh



More information about the Linux mailing list