Boot from LAN hängt beim Kernel

Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de
Tue Dec 21 23:52:52 CET 2004


On Tue, 2004-12-21 22:48:43 +0100, Florian Schwarz <floh at linland.de>
wrote in message <41C89A3B.6090505 at linland.de>:

> lässt sich noch nicht starten. Obwohl das DVB-Device sauber 
> initialisiert wird mault vdr rum es hätte kein Device:
> 
> ------8<------
> Dec 21 22:43:15 linvdr user.err vdr[1715]: ERROR: invalid primary device 
> number: 1
> Dec 21 22:43:15 linvdr user.err vdr[1715]: ERROR: no primary device 
> found - using first device!
> Dec 21 22:43:15 linvdr user.err vdr[1715]: ERROR: invalid primary device 
> number: 1
> ------>8------
> 
> Gibt es einen Unterschied zwischen /dev auf nem Lokal gebooteten System 
> und /dev auf nem System was von nem NFS Server kommt??

Bei NFS gilt grundsätzlich: major/minor number passt nur, wenn der
Client sie auch angelegt hat (insbesondere, wenn Client und Server
unter unterschiedlichen Betriebssystemen laufen). Bei Linux<->Linux ist
das aber unproblematisch.

Hier würde es IMHO helfen (regelmäßige Leser meiner Beiträge wissen
schon, was jetzt kommt), den Start mal via strace zu verfolgen. Dann
würde man vermutlich schnell herausfinden, ob das device nicht da ist,
oder der Treiber, oder ...

Bei NFS-Geschichten gibt's aber noch zwei Tricks: ethereal/tcpdump und
strace am NFS-Server (was natürlich nur klappt, wenn da ein
nfs-user-server werkelt). Einer der Gründe, warum ich den
Kernel-NFS-Server nicht mag.

MfG, JBG

-- 
Jan-Benedict Glaw       jbglaw at lug-owl.de    . +49-172-7608481             _ O _
"Eine Freie Meinung in  einem Freien Kopf    | Gegen Zensur | Gegen Krieg  _ _ O
 fuer einen Freien Staat voll Freier Bürger" | im Internet! |   im Irak!   O O O
ret = do_actions((curr | FREE_SPEECH) & ~(NEW_COPYRIGHT_LAW | DRM | TCPA));
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20041221/ca8a148c/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list