Boot from LAN hängt beim Kernel
Jan-Benedict Glaw
jbglaw at lug-owl.de
Tue Dec 21 22:39:34 CET 2004
On Tue, 2004-12-21 22:13:20 +0100, Florian Schwarz <floh at linland.de>
wrote in message <41C891F0.7000609 at linland.de>:
> "Network is unreachable"
loopback-Interface schon konfiguriert?
> "portmap: command not found"
/sbin/portmap ist nicht vorhanden
> "cannot redirect standard input from /dev/null"
/dev/null auch nicht
> Schuld ist IMHO folgende Stelle im Bootscript. Es scheint als wenn der
> irgendwie mit /dev nen Problem hat...
>
> ------8<------
> execute() {
> OLDIFS=$IFS
> IFS=""
> echo $* >/dev/tty13 2>/dev/tty13
> $* >/dev/tty13 2>/dev/tty13
> IFS=$OLDIFS
> }
> ------>8------
Das gibt einfach einen auszuführenden Befehl auf der 13. virtuellen
Konsole aus und führt ihn danach auch aus, mit Ausgabe-Umleitung
ebenfalls auf /dev/tty13 (was dafür natürlich vorhanden sein sollte).
MfG, JBG
--
Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de . +49-172-7608481 _ O _
"Eine Freie Meinung in einem Freien Kopf | Gegen Zensur | Gegen Krieg _ _ O
fuer einen Freien Staat voll Freier Bürger" | im Internet! | im Irak! O O O
ret = do_actions((curr | FREE_SPEECH) & ~(NEW_COPYRIGHT_LAW | DRM | TCPA));
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20041221/d9935a75/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list