CVS und Sicherheit

Johannes Goecke goecke at upb.de
Tue Oct 14 14:28:53 CEST 2003


Jan-Benedict Glaw wrote:
> On Tue, 2003-10-14 13:34:21 +0200, Hauke Joachim Zuehl <hzuehl at athene.dnsalias.org>
> wrote in message <1066131259.1487.61.camel at fafnir.meding-zuehl.net>:
> 
>>Die Frage ist also, ob man das nicht irgendwie vereinfachen kann?
> 
> 
> man ssh-keygen
> man ssh-agent
> man ssh-add
> 

nicht zu vergessen die folgenden Umgebungsvariablen:

CVSROOT=:ext:programmiersklave at cvs.server.de:/var/lib/cvs
CVS_RSH=/usr/bin/ssh


> 
>>Was meint ihr dazu?
> 
> 
> Ist alles schon gelöst worden:)
> 
> MfG, JBG
> 
> 

gruss Johannes

PS:
völlig OT, aber fuers Archiv:
das funktioniert sogar unter Windows
-> putty* , Tortoise CVS | Wincvs 1.3




More information about the Linux mailing list