CVS und Sicherheit

Christian Ordig chr.ordig at gmx.net
Wed Oct 15 14:23:52 CEST 2003


On Tue, Oct 14, 2003 at 02:28:53PM +0200, Johannes Goecke wrote:
> Jan-Benedict Glaw wrote:
> >On Tue, 2003-10-14 13:34:21 +0200, Hauke Joachim Zuehl 
> ><hzuehl at athene.dnsalias.org>
> >wrote in message <1066131259.1487.61.camel at fafnir.meding-zuehl.net>:
> >
> >>Die Frage ist also, ob man das nicht irgendwie vereinfachen kann?
> >
> >
> >man ssh-keygen
> >man ssh-agent
> >man ssh-add
> >
> 
> nicht zu vergessen die folgenden Umgebungsvariablen:
> 
> CVSROOT=:ext:programmiersklave at cvs.server.de:/var/lib/cvs
ist nur beim ersten checkout notwendig, danach steht der Pfad
im CVS Verzeichnis des ausgecheckten Projekts.

> CVS_RSH=/usr/bin/ssh
auf einigen Systemen ist rsh lediglich ein symlink auf ssh ...
 
-- 
Christian Ordig
Germany

-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 187 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20031015/cc304488/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list