CVS und Sicherheit
Jan-Benedict Glaw
jbglaw at lug-owl.de
Tue Oct 14 13:42:17 CEST 2003
On Tue, 2003-10-14 13:34:21 +0200, Hauke Joachim Zuehl <hzuehl at athene.dnsalias.org>
wrote in message <1066131259.1487.61.camel at fafnir.meding-zuehl.net>:
> Die Loesung scheint CVS per ssh zu sein, ich habe aber festgestellt,
> dass das recht kompliziert fuer den Externen ist, denn jedesmal muss das
> Passwort eingetippt werden.
> Sicherheit also zu Gunsten von Benutzerfreundlichkeit?
Nö. Einfach ssh mit keys machen, dann brauchst Du Dein password nur
einmal pro Sitzung einzugeben.
> Die Frage ist also, ob man das nicht irgendwie vereinfachen kann?
man ssh-keygen
man ssh-agent
man ssh-add
> Was meint ihr dazu?
Ist alles schon gelöst worden:)
MfG, JBG
--
Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de . +49-172-7608481
"Eine Freie Meinung in einem Freien Kopf | Gegen Zensur | Gegen Krieg
fuer einen Freien Staat voll Freier Bürger" | im Internet! | im Irak!
ret = do_actions((curr | FREE_SPEECH) & ~(NEW_COPYRIGHT_LAW | DRM | TCPA));
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20031014/ff2034c5/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list