appliance

Joerg Haverkamp jhv at mac.com
Thu Oct 2 10:07:11 CEST 2003


Am Mittwoch, 01.10.03, um 20:35 Uhr (Europe/Berlin) schrieb Dietmar 
Goldbeck:

> On Wed, Oct 01, 2003 at 07:27:13PM +0200, Jan-Benedict Glaw wrote:
>
>> # echo '*.* @syslog.acm.org' > /etc/syslog.conf
>> # /etc/init.d/sysklogd stop
>> # /etc/init.d/sysklogd start
>>
>
> Das wird evtl. teuer. Wenn Du z.B. einen ISDN Router seinen
> syslog an die Haupstelle schreiben läßt.
> Immer wenn die Leitung abfällt, wird "hangup" in den syslog 
> geschrieben...
Das habe ich mal mit einem Router gemacht, der per ISDN aus Austria 
connected
war. Man kann gar nicht so schnell schauen, wie die Telefonrechnung 
steigt.
>
> Nichts gegen remote logging, aber gerade im Netzwerkbereich
> ist das manchmal ziemlich unpraktisch.
>
Hier ist es aber eine Standleitung, da ist remote nicht so tragisch. Das
lokale schreiben sollte nur dazu dar sein, auch weiter aufzuzeichnen, 
wenn
die Leitung down ist.

Mit freundlichen Gruessen
Joerg Haverkamp
--
sometimes you get answers
        on questions you never asked




More information about the Linux mailing list