Tauschbörsen

Christian Ordig chr.ordig at gmx.net
Mon Feb 17 13:25:02 CET 2003


On Mon, Feb 17, 2003 at 11:24:38AM +0100, Jan-Benedict Glaw wrote:
> On Mon, 2003-02-17 09:52:47 +0100, Martin Mikoleit <martin.mikoleit at t-online.de>
> wrote in message <3E50A2DF.2040609 at t-online.de>:
> > Deine sehr anspruchsvollen Fragen kann ich kaum beantworten. da aber das 
> > Thema nun schonmal da ist, ein paar Erfahrungen von mir dazu:
> 
> [...]
> 
> > Mich würde Deine endgültige Entscheidung sehr interessieren und Deine 
> > Erfahrungen damit.
> 
> Wie schon geschrieben - es geht mir nicht in erster Linie darum, _jetzt_
> mal gerade schnell 5 Millionen MP3s und 10000 Filme aus dem Netz zu
> saugen. Ich suche vielmehr eine Platform, die Inhalte (wiederfindbar)
> verteilt, nach denen man suchen kann, bei der man nicht weiß (auf den
> Servern resp. p2p-Knoten), was lokal gerade an Daten liegt etc.
> 
> Ein Netz, bei dem die Daten nicht lokalisierbar sind, hat IMHO die
> größten Chancen, nicht ohne weiteres kaputtzugehen.
Eventuell ist Ross J. Anderson's "Eternity Service" (oder auch "Eternity
Device") einen Blick wert. Es erfuellt einige grundlegende Sachen, die
Du forderst.
Einen sehr groben Entwurf kannst Du hier finden:
ftp://ftp.cl.cam.ac.uk/users/rja14/eternity.ps.gz 
Weitere interessante Sachen, unter anderem auch auch Ideen zu einem p2p Service
findest Du auf seiner Homepage: http://www.cl.cam.ac.uk/~rja14/

-- 
Christian Ordig
Germany
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 187 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20030217/5a3868db/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list