Tauschbörsen
Jan-Benedict Glaw
jbglaw at lug-owl.de
Mon Feb 17 12:14:02 CET 2003
On Mon, 2003-02-17 12:03:37 +0100, Alain Schröder <alain at parkautomat.net>
wrote in message <1045479817.936.42.camel at nbc08.nbc.upb.de>:
> On Mon, 2003-02-17 at 11:47, Jan-Benedict Glaw wrote:
> > Klar. Aber was meinst Du, was passiert, wenn da jemand eine den Strom
> > abschlatet? Um mir ein paar Seiten anzugucken ist die WayBackMachine
> Angesichts der benötigten Datenmenge generell fällt mir momentan nur
> ein, daß das ganze analog zum "Grid Computing" dann "Grid Storing"
> ein... Nur frage ich mich, wie zum Teufel jemals genügend Datenplatz zu
Richtig:-)
> stande kommen kann. Schließlich kann man in wesentlich schnelleren
> Abständen Daten "erzeugen". Und sobald man wieder selektiert, ist dein
> Traum ausgeträumt.
Naja, guck' Dich mal auf den heutigen Rechnern um: da sind überall noch
etliche GBs frei...
> Allerdings muß man dazu sagen, daß wir momentan im Prinzip ein recht
> effektiven selektiven Datenspeicher haben... All die Leute, die sich
> Filme, Musik, Bücher, Bilder, Software, etc aus den Tauschbörsen
> herunterladen und sich irgendwo hinspeichern.
Jupp.
> Nur die Zugriffszeit (selteneres Zeuchs angenommen) ist nicht gerade
> optimal, da
> a) passende Person finden
> b) dazu bringen bereit zu sein die Daten zu schicken
> c) datenübertragung
>
> Momentan würde ich mal sagen, daß größte Problem sind a und b, weil es
> dummerweise meist gesetzliche Hürden gibt, um dies zu offen zu machen.
> Solange es also dumme Urhebergesetze gibt, wird dein optimales System
> nicht existieren können.
Wie schon gesagt - ich ziele nicht unbedingt auf die
MP3/avi/ebook-Szene ab. Ich suche 'was allgemeines, was Daten
strukturiert, verteilt, ... speichert. Natürlich kann man da auch Filme
'reinpacken, und mp3 und oggs und pdf und weiß-nicht-was, es soll nur
was von einem allgemeinen Dokumenten-/Inhalts-Verwaltungssystem haben.
(Warum fällt mir jetzt "Exchange" ein?)
MfG, JBG
--
Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de . +49-172-7608481
"Eine Freie Meinung in einem Freien Kopf | Gegen Zensur
fuer einen Freien Staat voll Freier Bürger" | im Internet!
Shell Script APT-Proxy: http://lug-owl.de/~jbglaw/software/ap2/
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20030217/bad8b6b1/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list