mailq und Fehlermails aus amavis / exim / ...
Henning Bredenkötter
newsletter at caneo.de
Sat Feb 15 18:35:02 CET 2003
Nabend LUG,
ich habe ein Problem mit unserem Debian-Mailserver. Aufgrund eines
Problemes in der Konfiguration (irgendwo...) werden Fehlermails an
die Adresse ""@<hostname> gesendet und diese vervielfältigen sich
dann und wachsen und wachsen... wenn ich diese dann aus der MQ auf
Freeze setzen will oder löschen will, schlägt es meistens fehl, da
diese Nachrichten nach weniger als einer Sekunde verschwinden und
mit einer neuen ID wieder erzeugt werden. Die Grösse wir nie
grösser als ~100kb. Der Systemload steigt dabei sehr stark an.
Das Problem taucht erst auf, seid wir mit Amavis die Mails nach
Viren scannen. Es scheint mir, dass dieses die Nachrichten sein
sollen, dass ein Virus gefunden wurde, aber irgendwie laufen die
ins leere und produzieren Fehler, die auch ins leere laufen, die
wiederum Fehler produzieren...
In den Config-Files vom amavis und exim habe ich nichts dazu
gefunden.
Auch wenn ich amavis-exim und exim stoppe, ändern die Mails ihre
IDs und ich kann sie auch so nicht dazu bewegen, gelöscht zu
werden.
Gruß
Henning
****
hbredenkoetter at hgwinfo:/etc$ mailq
0m 100K 18k66U-0006NY-00 <>
""@hgwinfo.upb.de
0m 98K 18k66V-0006Na-00 <""@hgwinfo.upb.de>
""@hgwinfo.upb.de
hbredenkoetter at hgwinfo:/etc$ sudo exim -Mrm 18k66V-0006Na-00 18k66U-0006NY-00
Spool data file for 18k66V-0006Na-00 does not exist
Continuing, to ensure all files removed
Spool read error for 18k66V-0006Na-00-H: No such file or directory
Continuing to ensure all files removed
Message 18k66V-0006Na-00 has been removed or did not exist
Spool data file for 18k66U-0006NY-00 does not exist
Continuing, to ensure all files removed
Spool read error for 18k66U-0006NY-00-H: No such file or directory
Continuing to ensure all files removed
Message 18k66U-0006NY-00 has been removed or did not exist
***
More information about the Linux
mailing list