Hacker-Center in OWL installieren - Gelegenheit ist da

Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de
Sun Dec 14 21:17:19 CET 2003


On Sun, 2003-12-14 16:42:59 +0100, Peter Voigt <Peter.Voigt1 at gmx.net>
wrote in message <14382.1071416579 at www4.gmx.net>:
> Dabei kam der Gedanke auf, den neuen Standort des Skolelinux-Projektes mit
> einem Hacking-Center für OWL zu verbinden.

Soetwas habe ich über die Jahre schon mehrfach bei verschiedenen Leuten
und auch unterschiedlichen Gruppierungen angesprochen.

Konsens ist im allgemeinen gewesen:

- Bei Schäden (abbrennender Rechner erfordert Feuerwehr-Einsatz, ...)
  muß eine Versicherung bereitstehen.
- Zu EDV-Dienstleistungen war man im allgemeinen bereit, aber:
	- Diese können nicht vertraglich im Sinne eines 4h-Vertrages
	  o.Ä. zugesichert werden. Sehr nett ist auch nicht, wenn stets
	  jemand per Handy erreichbar sein soll: das würde vermutlich
	  irgendwann in die Richtung hinauslaufen, daß man auch gefragt
	  werden wird, wie Programme zu bedienen sind (Wie kann ich'n
	  Serienbrief machen?)... Optimal wäre eine Email (inkl.
	  _klarer_ Problembeschreibung) oder notfalls eine SMS.
	- Der Umgang mit kritischen Daten (Behörden-Daten, alles was
	  sinnvoll im Bereich "Industrie-Spionage) zu Geld gemacht
	  werden könnte, ...) wird zumeist abgelehnt, da die Risiken zu
	  hoch sind.
	- Die Räumlichkeiten sowie die Nebenkosten (Strom, Heizung
	  (fällt wohl weg:), Telephon/Internet) müssen bezahlbar sein.
	  Einige Leute sind aber durchaus bereit, 'nen Heiermann
	  beizusteuern.
- Die Räume müssen erreichbar sein.

Da ich soetwas (zumeist unter dem Schlagwort "LUG-Heim") schon oft
eingebracht habe, stehe ich natürlich (solange die Risiken/Kosten
tragbar sind) hinter so einer Idee!

MfG, JBG

-- 
   Jan-Benedict Glaw       jbglaw at lug-owl.de    . +49-172-7608481
   "Eine Freie Meinung in  einem Freien Kopf    | Gegen Zensur | Gegen Krieg
    fuer einen Freien Staat voll Freier Bürger" | im Internet! |   im Irak!
   ret = do_actions((curr | FREE_SPEECH) & ~(NEW_COPYRIGHT_LAW | DRM | TCPA));
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20031214/1e07045c/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list