Hacker-Center in OWL installieren - Gelegenheit ist da

Peter Voigt Peter.Voigt1 at gmx.net
Sun Dec 14 16:42:59 CET 2003


Hallo,

weil der Standort für das Skolelinux Testcenter in Gütersloh Ende des Jahres
fortfällt, wurden letzten Freitag Alternativen besprochen.

Dabei kam der Gedanke auf, den neuen Standort des Skolelinux-Projektes mit
einem Hacking-Center für OWL zu verbinden.

Die Einschätzung war, dass viele von uns eine zentralen Anlaufstelle in OWL,
die sozusagen Tag und Nacht zur Verfügung steht und das Unterstellen eigener
Hardware ermöglicht, nutzen würden, um so einen Kristallationspunkt für die
Open Source Bewegung zu installieren.

Ein geeigneter Standort ist bereits angedacht worden, nämlich ein ehemaliges
Behördengebäude in Bielefeld in der Nähe der Kunsthalle, das jetzt als
Galerie- und Künstlerhaus genutzt wird.

Dort stehen zu günstigen Preisen Flächen diverser Größe zur Verfügung, die
kurzfristig angemietet werden können.

Das Skolelinux-Projekt liebäugelt mit zwei kleinen Räumen von insgesamt 20
qm. Denkbar wäre vielleicht, einen weiteren Raum von 30-50 qm dazu zu nehmen.
In den beiden kleinen Räumen könnten die Geräte aufgebaut werden, der große
Raum könnte als Treffpunkt, Schulungs- und Vortragsraum dienen.

Die Vorstellung, eine gewisse Infrastruktur für die Open Source Bewegung zu
schaffen, finde reizvoll.

Vielleicht äußert sich der eine oder andere auf der Liste, damit abgeschätzt
werden kann, ob ein solches Projekt in OWL Aussicht auf Erfolg hat.

Eine E-mail zum Thema Skolelinux-Center findet ihr nachstehend.

Grüße
Peter Voigt

...............................................
E-Mail vom 14-12-03 auf user at skolelinux.de

Hallo,

bekanntlich fällt der Standort in Gütersloh per 31.12.03 fort.
Glücklicherweise stehen mehrere Alternativen in Aussicht, die von verschiedenen
Beteiligten ausgeguckt wurden:

----------------------------------------------
1. Privathaus

Im Keller eines Privathauses im Raum Gütersloh könnte ein Raum zur Verfügung
gestellt werden. Details wurden nicht erörtert.
----------------------------------------------
2. "Behördenservice"

Eine Behörde ist u.U. bereit, einen Raum im weiteren Umkreis von Bielefeld
zur Verfügung zu stellen, wenn im Gegenzuge die Administration von
EDV-Einrichtungen übernommen wird.

Die in Frage kommenden Räumlichkeiten sind ansprechend. Der liegt Nähe
Autobahn und ist auch per Zug erreichbar. Das nähere Umfeld (Kneipen etc) ist auch
nicht schlecht.

Zu hinterfragen ist, ob der Wille und die Fähigkeit besteht, einen
kontinuierlichen EDV-Service für Dritte zu leisten. Details wären auf dem
Verhandlungswege zu klären.

Der Name der Behörde kann an dieser Stelle nicht genannt werden, weil noch
alles im Fluß ist.
-----------------------------------------------
3. Altentagesstätte August-Rhäsa-Haus

Das AWO-Haus in Bielefeld-Senne wäre bereit, uns ihren Tagungsbungalow
zeitweise zur Verfügung zu stellen. Beim Preis wird man einer ausschließlich
ehrenamtlich tätigen Initiative sehr weit entgegen kommen.

Die Räumlichkeiten erscheinen ausgesprochen ansprechend

- komplett eingerichtete Küche
- Garten
- Parkplätze
- erreichbar mit ÖPNV
- ein großer Tagungsraum mit geschätzt 80 qm
- kann aufgeteilt werden
- mit Lautsprecheranlage

Nachteil: Die Termine wären abzustimmen. Die Geräte müssen jedesmal auf- und
abgebaut werden, weil die Räume auch von anderen Gruppen genutzt werden. Die
Geräte könnten im Keller in verschließbaren Schränken gelagert werden.
-----------------------------------------------
4. Tagungsräume diverser Institutionen

Diverse Institutionen aus Bielefeld wären u.U. bereit, Tagungsräume
zeitweise verbilligt zur Verfügung zu stellen.

Jene Räume dürften ansprechend, aber verhältnismässig teuer sein
(Richtschnur: 50 Euro pro Abend). Weitere Nachteile wie bei (3).
-----------------------------------------------
5. Bürogebäude in Bielefeld

Möglicherweise gibt es die Möglichkeit, einen Raum in einem Bürogebäude Nähe
Kesselbrink in Bielefeld zu beziehen. Einzelheiten sind unklar.
-----------------------------------------------
6. Raum im Umweltzentrum Bielefeld

Ob und zu welchen Bedingungen ein Raum im Umweltzentrum Bielefeld zu
bekommen ist, blieb letzlich offen.
-----------------------------------------------
7. Räume in einem Galerien-/Künstlergebäude

In einem früherem Behördengebäude Nähe Kunsthalle in Bielefeld könnten
diverse Räume angemietet werden, z.B. zwei kleine schlauchförmige Räume mit
insgesamt 20 qm.

Der Mietpreis wäre auszuhandeln, der Vermieter hat Bereitschaft zum
Entgegenkommen signalisiert.

Vorteile sind die kurzfristige Verfügbarkeit, die Wahlmöglichkeit zwischen
verschieden großen Flächen, Mitnutzung von WC (und eventuell Teeküche).

Das Image des Gebäudes halte ich für optimal (eine Galerie, diverse Ateliers
etablierter Künstler, Übersetzungsbüro, Musiklehrer), jährliche Events (z.B.
Galeriefeste) mit Außenwirkung, um Aufbruchsstimmung zu verbreiten und eine
positive Ausstrahlung in die Öffentlichkeit zu transportieren.
Berührungsängste dürften bei Aussenstehenden nicht aufkommen.

Über kurz oder lang wird der Faktor Öffentlichkeitsarbeit für das Projekt
Skolelinux einen größeren Stellenwert als jetzt bekommen.

Daher stellt dieser Standort meinen Vorschlag dar.
------------------------------------------------
Fazit: Keines der Angebote erfüllt alle Anforderungen in idealer Weise. Eine
Entscheidung ist am Freitag nicht gefallen. Es stellen sich folgende Fragen:

(a) Wer ist bereit, finanzielle oder dienstleistende Verpflichtungen
einzugehen, um ein Testcenter zu betreiben?

(b) Falls das nicht in Frage kommt, würden derzeit als konkrete Angebote nur
(1) und (3) übrigbleiben.
................................................
Am Freitagabend fielen spontane Zusagen einzelner, sich mit monatlich 15
Euro an Mietkosten im Atelierhaus beteiligen zu wollen.

Es wurde sogar angeregt, einen dritten, etwas größeren Raum anzumieten, um
gleichzeitig eine Art Hacking-Center für OWL (nicht zu verwechseln mit einem
Crackertreff) aufzubauen. Diese Idee erschien allen Anwesenden reizvoll.
................................................
Um die Gespräche mit dem Atelierhaus weiterzuführen, benötige ich das
Feedback, wer eventuell bereit ist, sich an den Kosten des Skolelinux-Centers zu
beteiligen, beispielsweise mit Eur 15,00 monatlich.

Für das erste halte ich eine zeitliche Begrenzung von 6 Monaten für
sinnvoll. In dieser Zeit sollte versucht werden, andere Geldquellen zu erschliessen.

Rückmeldungen bitte bis zum 19.12.03 direkt an mich:

Peter.Voigt1 at gmx.net

Diese Rückmeldungen sind unverbindlich und verpflichten zu nichts. Sie
dienen mir zur Erkundung des Meinungsbildes.

Wegen des Hacking-Centers frage ich auf der OWL-Liste nach.

Ich bitte um Nachsicht wegen des für eine e-mail langen Textes.

Grüße
Peter Voigt




More information about the Linux mailing list