rtt und hops als user messen

Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de
Sat Nov 23 19:03:03 CET 2002


On Sat, 2002-11-23 16:02:29 +0100, Florian Lohoff <flo at rfc822.org>
wrote in message <20021123150229.GA3323 at paradigm.rfc822.org>:
[...]
> Als zweite entscheidunggrundlage waere der hopcount interessant bis zum
> zielclient bzw dessen class-c. Wie jedoch messe ich im userspace
> als user den hop-count ? IIRC brauche ich dafuer einen raw socket
> und das gesamte ip paket was nur als "root" moeglich ist.

Ein schneller Blick über ping und traceroute bestätigt Dich da (leider).
Auch sehe ich keinen direkten Weg, andersweitig für einen TCP oder UDP
socket die TTL zu setzen (sodaß man einen Maximum-hop-count-exceeded
ICMP bekommen könnte). Andererseits - der Linux'sche Kernel hat schon
genug Sonderlocken, könnte man das nicht noch bei setsockopt einbauen?

MfG, JBG

-- 
   Jan-Benedict Glaw       jbglaw at lug-owl.de    . +49-172-7608481
   "Eine Freie Meinung in  einem Freien Kopf    | Gegen Zensur
    fuer einen Freien Staat voll Freier Bürger" | im Internet!
   Shell Script APT-Proxy: http://lug-owl.de/~jbglaw/software/ap2/
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20021123/4a72bd41/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list