rtt und hops als user messen

Alexander Reelsen ref at tretmine.org
Sat Nov 23 19:31:02 CET 2002


Moin

On Sat, Nov 23, 2002 at 07:03:01PM +0100, Jan-Benedict Glaw wrote:
> On Sat, 2002-11-23 16:02:29 +0100, Florian Lohoff <flo at rfc822.org>
> wrote in message <20021123150229.GA3323 at paradigm.rfc822.org>:
> [...]
> > Als zweite entscheidunggrundlage waere der hopcount interessant bis zum
> > zielclient bzw dessen class-c. Wie jedoch messe ich im userspace
> > als user den hop-count ? IIRC brauche ich dafuer einen raw socket
> > und das gesamte ip paket was nur als "root" moeglich ist.
> Ein schneller Blick über ping und traceroute bestätigt Dich da (leider).
> Auch sehe ich keinen direkten Weg, andersweitig für einen TCP oder UDP
> socket die TTL zu setzen (sodaß man einen Maximum-hop-count-exceeded
> ICMP bekommen könnte). Andererseits - der Linux'sche Kernel hat schon
> genug Sonderlocken, könnte man das nicht noch bei setsockopt einbauen?
Hilft vielleicht eine traceroute implementierung, die aber nen 2.4 kernel
voraussetzt, um zu ohne setuid bit zu funktionieren?

http://verein.lst.de/~okir/traceroute/


MfG, Alexander



More information about the Linux mailing list