Olympus Digicam / USB-Storage-Modul

Lars Böker lars at boeker-net.de
Tue Sep 4 14:21:03 CEST 2001


Am 04.Sep 2001 um 12:56:55 +0200 schrob Florian Lohoff:
> On Mon, Sep 03, 2001 at 08:44:56PM +0200, Lars Böker wrote:
> > Nach dem Laden der Module usbcore, uhci bzw. usb-uhci und usb-storage
> > erscheint bei Rechner1 die Kamera ordnungsgemäß unter /proc/scsi/scsi.
> > Soweit komme ich mit Rechner2 nicht.
> 
> Interessanter hier ist nicht ob das in /proc/scsi/scsi auftaucht sondern
> ob das USB geraffel funktioniert d.h. die kamera in /proc/bus/usb/devices
> auftaucht.

Jein. USB-Storage simuliert IMO ein SCSI-Gerät, das ich dann über 
z.B. über /dev/sda1 mounten kann. In /proc/bus/usb konnte nix
erscheinen, so lange wie ich usbdevfs nicht aktiviert kriege (s.u.)


> > 1. Hat jemand mit dem P2B-S schon mit USB-Storage hantiert?
> > Habe ich da was übersehen?
> 
> Das hat NICHTS mit dem Board zu tun IMHO.

Auch jein. Auf irgendeiner Web-Seite (ich glaube linux-usb.org)
habe ich gelesen, dass frühe Versionen des P2B-DS (für Mehrprozessor)
mit USB Probleme machten. Deswegen schließe ich ein Hardware-Problem
nicht von vornherein aus.


> 
> > rory:/home/lars# modprobe usb-storage
> > /lib/modules/2.2.19pre9/misc/usb-storage.o: couldn't find the kernel version the module was compiled for
> > /lib/modules/2.2.19pre9/misc/usb-storage.o: insmod /lib/modules/2.2.19pre9/misc/usb-storage.o failed
> 
> > 3. Außerdem ist es mir nicht gelungen, Unterstützung für usbdevfs
> > zu aktivieren  (ich kann /proc/bus/usb nicht mounten).
> > Muss ich außer CONFIG_USB_DEVICEFS=y noch was aktivieren?
> 
> Was sagt den /proc/filesystems ? Da muesste "usbdevfs" drin auftauchen.

Taucht erwartungsgemäß nicht auf. Wie gesagt,  CONFIG_USB_DEVICEFS=y
ist aktiviert.  Wie kommt den wohl  die Meldung
  "couldn't find the kernel version the module was compiled for"
und was kann ich dagegen tun?  
Ich habe eigentlich nur die Quellen des 2.2.19pre9 benutzt und nix 
zusätzlich gepatcht !?

-- 
  Gruß,
          Lars  




More information about the Linux mailing list