Olympus Digicam / USB-Storage-Modul
Florian Lohoff
flo at rfc822.org
Tue Sep 4 12:57:02 CEST 2001
On Mon, Sep 03, 2001 at 08:44:56PM +0200, Lars Böker wrote:
> Moin!
Tach ...
> Rechner2: (der nicht funktioniert)
> Debian 2.2 Potato
> Kernel 2.2.19pre9 (2.2.19 und 2.4.1 von kernel.org auch schon probiert)
> Asus P2B-S (m. SCSI-Platten und CDs)
> Pentium II-350
>
> Nach dem Laden der Module usbcore, uhci bzw. usb-uhci und usb-storage
> erscheint bei Rechner1 die Kamera ordnungsgemäß unter /proc/scsi/scsi.
> Soweit komme ich mit Rechner2 nicht.
Interessanter hier ist nicht ob das in /proc/scsi/scsi auftaucht sondern
ob das USB geraffel funktioniert d.h. die kamera in /proc/bus/usb/devices
auftaucht.
> 1. Hat jemand mit dem P2B-S schon mit USB-Storage hantiert?
> Habe ich da was übersehen?
Das hat NICHTS mit dem Board zu tun IMHO.
> rory:/home/lars# modprobe usb-storage
> /lib/modules/2.2.19pre9/misc/usb-storage.o: couldn't find the kernel version the module was compiled for
> /lib/modules/2.2.19pre9/misc/usb-storage.o: insmod /lib/modules/2.2.19pre9/misc/usb-storage.o failed
> 3. Außerdem ist es mir nicht gelungen, Unterstützung für usbdevfs
> zu aktivieren (ich kann /proc/bus/usb nicht mounten).
> Muss ich außer CONFIG_USB_DEVICEFS=y noch was aktivieren?
Was sagt den /proc/filesystems ? Da muesste "usbdevfs" drin auftauchen.
Flo
--
Florian Lohoff flo at rfc822.org +49-5201-669912
Why is it called "common sense" when nobody seems to have any?
More information about the Linux
mailing list