Olympus Digicam / USB-Storage-Modul
Florian Lohoff
flo at rfc822.org
Tue Sep 4 14:27:02 CEST 2001
On Tue, Sep 04, 2001 at 02:14:37PM +0200, Lars Böker wrote:
> > Interessanter hier ist nicht ob das in /proc/scsi/scsi auftaucht sondern
> > ob das USB geraffel funktioniert d.h. die kamera in /proc/bus/usb/devices
> > auftaucht.
>
> Jein. USB-Storage simuliert IMO ein SCSI-Gerät, das ich dann über
> z.B. über /dev/sda1 mounten kann. In /proc/bus/usb konnte nix
> erscheinen, so lange wie ich usbdevfs nicht aktiviert kriege (s.u.)
Ist schon klar - Aber den gesamterfolg zu kontrollieren bringt nichts
wenns nicht laeuft ...
> > Was sagt den /proc/filesystems ? Da muesste "usbdevfs" drin auftauchen.
>
> Taucht erwartungsgemäß nicht auf. Wie gesagt, CONFIG_USB_DEVICEFS=y
> ist aktiviert. Wie kommt den wohl die Meldung
> "couldn't find the kernel version the module was compiled for"
> und was kann ich dagegen tun?
> Ich habe eigentlich nur die Quellen des 2.2.19pre9 benutzt und nix
> zusätzlich gepatcht !?
Ich habe hier mit 2.2.18, 2.2.19, 2.4.7, 2.4.8, 2.4.9 nie probleme
gehabt - Das lief immer recht problemlos. Ich lade beim hochfahren automatisch
folgende module:
uhci
mousedev
hid
Das hid/mousedev geraffel lade ich damit ich nach dem starten von X noch
eine USB mouse anstecken kann und die laeuft ohne X zu restarten.
usb-storage wird automatisch ueber den hotplug krams geladen wenn ich
das digital wallet anstecke ...
Das ganze sowohl auf einem IBM G300 Desktop wie auch auf einem IBM ThinkPad
T21 ...
Flo
--
Florian Lohoff flo at rfc822.org +49-5201-669912
Why is it called "common sense" when nobody seems to have any?
More information about the Linux
mailing list