Abit KT7-RAID und LINUX?

Peter Ohlerich peter.ohlerich at uni-bielefeld.de
Wed Jan 31 08:43:05 CET 2001


Frank Hilwalserbäumer wrote:
> ...
> Was soll ich also tun? Mir das Abit-Board vom Leibe lassen - ist schon klar.
> Aber welche Alternativen gibt es? Ich hatte auch schon mit dem ASUS A7V133
> geliebäugelt. Da ist ein Promise-Chip für UDMA-100 drauf, für den es bei SuSE
> zumindest einen Kernel und Treiber gibt , der das Ding
> unterstützt (lt. SuSE Support-DB). Auch dieses Board habe einen
> RAID-Controller, heißt es. Wieder ein Software-BIOS-RAID?
> ...
Nein KEIN Raid auf dem A7V133! Hier ein Auszug aus der Asus Homepage:
---
Hierbei unterstützt der zusätzliche Promise®
PCI-ATA100 Controller auch Raid-Level 0, das sog. "Striping".
---
Das hat mit wirklichem Raid nicht viel zu tun. Ob das nun HW oder SW
ist sei dabei mal ganz unbetrachtet.

Peter.




More information about the Linux mailing list