RPM proprietär? (Re: Welche Distribution ?)

Ingo Luetkebohle ingo at devconsult.de
Sat Feb 6 14:34:30 CET 1999


On Sat, 6 Feb 1999, Florian Lohoff wrote:
> Nachwievor ist RPM ein proprietaeres format was sich mit Std. Unix
> tool nicht entpacken kann. Ein *.deb kann ich mit ar/tar/gzip entpacken
> d.h. selbst mein system abgesemmelt ist kann ich mir helfen.

Naja... GZIP ist in dem Sinne auch proprietär -- oder hast Du schon mal
unter SunOS im Auslieferungszustand 'ne gzip'te Datei entpackt? "Standard
UNIX" ist gerade unter LINUX eine sehr gefährliche Floskel, da in den
Distributionen allerhand Kram enthalten ist, den sonst kein UNIX mitbringt.

Ich sehe es so: 

1. RPM (das Programm) steht unter der GPL
2. RPM (die library, um die Dateien zu verarbeiten) steht unter der GLPL
   und ist somit für wirklich *jeden* benutzbar
3. RPM (das Format) ist dokumentiert und nicht copyrighted
4. RPM läuft unter einem ganzen Haufen von Platformen != Linux

All das zusammengenommen ist RPM mindestens genauso "offen" wie das debian
Paketformat. Der einzige Unterschied ist, das es von einer kommerziellen
Firma entwickelt wurde, anstatt von Hackern in ihrer Freizeit. Auch wenn
mir letzteres tendenziell sympathischer ist, kann ich an ersterem per se
nichts schlimmes finden.

--
		Ingo Luetkebohle / 21st Century Digital Boy
dev/consulting Gesellschaft fuer Netzwerkentwicklung und -beratung mbH
url: http://www.devconsult.de/ - fon: 0521-1365800 - fax: 0521-1365803 



More information about the Linux mailing list