Welche Distribution ?
Florian Lohoff
flo at rfc822.org
Fri Feb 5 18:02:38 CET 1999
On Fri, Feb 05, 1999 at 04:30:20PM +0000, Mirko Linders wrote:
> Hallo
> In meiner letzten Mail hatte ich die Frage gestellt, ob ihr mir, als
> Newcomer, die Dabian empfehlen könnt. Da viele von Euch mir sagten,
> daß ich als »Neuer« lieber die Finger davon lassen sollte, stellte ich
> noch mal die Frage: »Welche Distribution ist die Beste für mich?«
> Ich habe einen P133 mit einer Elsa Winner 2000 AVI. Als Drucker habe
> ich einen HP DeskJet 850 C und einen Mustek MFS 12000 CX (3- Path-
> Scanner) muß ebenfalls angeschlossen werden. Zur Zeit habe ich SUSE
> 5.3 als OS.
Wenn der Scanner SCSI ist sollte das kein problem sein - Andernfalls
vergiss den Scanner unter Linux ...
> Es wäre schön ein paar klare Antworten von Euch zu bekommen.
Gibt es definitiv nicht - Besorg/Leih dir alle mal und probier sie aus.
Ich habe mit Slackware angefangen bzw mit einem tgz archiv auf einer dos
partition ... Habe irgendwann mal Redhat/Suse/Caldera/DLD/LST/Debian
ausprobiert und bin bei Debian geblieben obwohl die bei weitesten
die schlechteste installation hatten zu der zeit ...
Suse eigenet sich IMHO fuer Newbies am besten. Danach folgt Redhat
und DLD. Dann kommt Debian. Debian verzichtet voellig auf Bunt
und klickbare Admin tools d.h. derjenige der Debian benutzt sollte
sich schon irgendwie mit einem Unix system auseinandergesetzt haben.
Aber IMHO hat debian das beste package und dependency system und die
beste package granularitaet ...
Flo
--
Florian Lohoff flo at rfc822.org +49-5241-470566
Good, Fast, Cheap: Pick any two (you can't have all three). (RFC 1925)
More information about the Linux
mailing list