Gedanken zum Prototyp

Andreas Schockenhoff asc at gmx.li
Thu May 29 19:42:32 CEST 2003


Hallo,

On Thursday 29 May 2003 12:52, Hans-Dietrich Kirmse wrote:
> Meine Gedanken zum "Prototyp".

> - die Installation erfolgt mit Bordmitteln
Warum nicht mit dem Skolelinux Server starten?

Admin Oberfläche sollte Webmin/Usermin sein oder?

Der skolelinux Server ist eher einfacher als ein normales Debian aufzusetzen.
Problem ist höchstens zuviel Funktion. Aber apt-get --purge remove hilft da 
weiter. 

> - statt LDAP (sehe ich zumindest als Problem) könnte man ja auf
>   die normale Nutzung mit shadow und smbpasswd zurückgreifen.
>   (vielleicht ist für normale Lehrer aber auch die Nutzung von
>   MySQL beherrschbar. Dazu steht in der aktuellen freeX ein Artikel)
Scheint zu funktionieren. u.s.w. 
Die Sachen der Norweger sind in einem fortgeschrittenen Stadium.

Ich beschäftige mich gerade mit Webmin/Usermin. Denn ich denke die
Webmin Schnittstelle muß gut angepasst werden. Verschiedene Admin
Profile/Gruppen sollten schon nach der Installation vorhanden sein.

Außerdem werden wir einige einfache zusätzliche Webmin Module brauchen.
z.B. Sperren des Internetzugangs. Einfaches stoppen des Servers. u.s.w.
Mir scheinen die meisten Webmin Module sind viel zu mächtig und 
unübersichtlich. Gibts da andere Meinungen? 

Ich denke alles andere wird sich eher zu noch einem Schul-Server entwickeln. 
:-)

bye Andreas 


More information about the SAN mailing list