Listenkonfiguration

Cord Beermann cord at lug-owl.de
Sun May 25 23:31:56 CEST 2003


Hallo! Du (Hans-Dietrich Kirmse) hast geschrieben:

>> (Und bei einer Neueinrichtung gleich bei der ein oder anderen Liste
>> z.B. einen Reply-To-Header zu spendieren, ist deutlich schmerzfreier
>> als bei einer lange existierenden Liste Aenderungen zu machen.)
>
>nun, es ist natürlich eine Variante (an die ich nicht gedacht habe).
>Aber das die deutlich schmerzfreier ist wage ich zu bezweifeln.

>Wenn es keine schnelle Lösung gibt (die ich hier immernoch 
>bevorzugen würde), dann denke ich, wir sollten das vertagen bis
>das Pflichtenheft fertig ist. Nicht zwischendrin ein Umzug bzw.
>eine Zersplitterung. wäre das okay?

Mein Vorschlag waere derzeit:

Einrichtung von Mailinglisten unter skolelinux.de (ein Vorschlag den
ich privat bekommen habe lautete auf zwei Listen: users@ und devel@
(Arbeitstitel)).

Ankuendigung ueber diese Liste und Einladung aller Mitleser hier (das
ist ein neues Mailman-Feature, bei dem die Empfaenger nur noch
bestaetigen muessen, das das seine Richtigkeit hat) auf die neue
users at -Liste.

Diese Users-Liste wuerde den gewuenschten Reply-To-Header erhalten,
die devel-Liste nicht.

Diese Liste bleibt natuerlich bestehen.

Zeitrahmen dafuer muss man noch festlegen, ich werde versuchen
Donnerstag ins Testzentrum zu kommen, und dort werden wir das weitere
Vorgehen besprechen.

Cord
-- 
Cord Beermann   cord at Wunder-Nett.org (Privat)
 
Der LUG-OWL-PGP-Keyring
http://lug-owl.de/WebOfTrust/


More information about the SAN mailing list