Pflichtenheft: Gruppenverzeichnisse

Hans-Dietrich Kirmse hd.kirmse at gmx.de
Sun May 18 15:02:14 CEST 2003


Helmut Hullen schrieb:
> 
> Hallo, Michael,
> 
> Du meintest am 18.05.03 zum Thema Re: Pflichtenheft: Gruppenverzeichnisse:
> 
> > Wo steht das pädagogische Konzept vom Arktur?
> 
> Was meinst Du damit?
> Arktur ist "nur" ein Server. Er will nur funktionieren, mehr nicht.

;-)

gefällt mir - wenn wiedermal beide recht haben.

sicher hat ein Server kein pädagogisches Konzept, da hat Helmut
natürlich recht. Aber es ist sicher zu verstehen, was Michael meint.

Der Schulserver ist ein Werkzeug (mehr nicht), um päd. Konzepte
umsetzen zu können. zu diesem päd. Konzepten gehören neben dem
Nutzungskonzept, das Sicherheitskonzept, der Nutzerordnung, 
dem Wartungskonzept noch der Havarieplan, Inventurplan ...

Und alle diese Konzepte, (die hoffentlich aufeinander abgestimmt sind)
sollten durch den Server möglichst gut unterstützt werden.


IMO ist es so, das die meisten sich gar keine Gedanken über diese
Konzepte machen (vielleicht noch eine Nutzerordnung und ein
Wartungskonzept, aber das war's dann auch schon). 

Problem von Arktur: es wird aus der Sicht _eines_ Admin gesehen.
Schwerpunkt, sicherer Betrieb, einfache Bedienung, bei Bedarf die
Bereitstellung fast aller verfügbaren Dienste.
Nur ansatzweise sind die Dienste bequem kontrollierbar. Fast
überhaupt nicht wird Teamarbeit unterstützt (hier mehrere Admins
gemeint!). die Delegierung der Verantwortung spielt derzeit keine
Rolle. weiterhin ist es nicht vorgesehen, einzelne Schüler bzw. 
Gruppen von einzelnen Diensten auszuschließen (betrifft z.B. Mail).

So wie ich die MLBW sehe, dürfte das nicht viel anders sein.



                                  /"\
Mit freundlichen Grüßen           \ / ASCII ribbon campaign
Hans-Dietrich                      X  against HTML mail 
                                  / \ and postings




More information about the SAN mailing list