Pflichtenheft: Nutzerverwaltung
Carola Kummert
a-cappella at gmx.de
Fri May 9 17:45:02 CEST 2003
Hallo Michael,
Am Fre, 2003-05-09 um 17.15 schrieb Michael Albers:
> > Hmmm ... irgendwo bin ich hier ausgestiegen und hab die Notwendigkeit
> > der doppelten Zur-Verfuegung-Stellung von Daten nicht ganz mitvollzogen
> > - aber bevor wir da weitergruebeln, bliebe noch die Frage nach ACLs
> > offen - dei Idee mit den Symlinks ansich ist aber ziemlich klasse und
> > haelts nett uebersichtlich :)
> >
>
> Gut ich will das nochmal zusammenfassen wie ich das verstehe:
[viele interessante Ideen]
ah :) jetzt weisz ich, wo ich falsch abgebogen bin - ich hatte
Datendubletten im Kopf! Dass Daten fuer verschiedene Verwendungszwecke
auch an unterschiedlichen Stellen liegen, war mir schon klar :)
> 5. Irgendetwas organisiert (installiert und wartet) die Gruppenstruktur
> möglichst automatisch (das heißt über WebInterface und Textdatei)
> Wer diese Gruppenstruktur nicht will (die Arkturfans) gibt einfach keine
> Gruppen an.
Jepp, an sowas dachte ich. Ich will ja nicht jeden Schueler komplett per
Hand anfassen, wenn ich ihn in eine Gruppe sortiere ...
> Zu den ACLs
> Das mit den ACLs habe ich auch schon mal überlegt. Außer das ich es noch nicht
> installiert bekommen habe frage ich mich ob die reinen WindowsUser (also fast
> alle Schüler und Lehrer) damit umgehen können?
*schmunzel* die kennen nix anderes. Nur dass es da NT-Rechteverwaltung
heiszt ;) Muss man ihnen ja nicht explizit erzaehlen, dass dann
ploetzlich ACLs dahinterstehen und kein NT ...
Wichtig ist fuer Win-Anwender IMO, dass sie eine klickbare Oberflaeche
vorfinden, die intuitiv klar macht, was sie wo anklicken muessen, um
schnellstmoeglich das gewuenschte Ergebnis zu erzielen.
Fuer den erfahrenen Linux-Admin ist das sowieso alles kein Problem, der
schreibt direkt in der Config oder spricht die Skripte, die die
"Oberflaecheneingaben" verarbeiten, direkt an, um beispielsweise eine
Textdatei zur Erstellung einer neuen Gruppe oder dergleichen zu
uebergeben ...
Liebe Gruesze und vielen Dank fuer die Entfernung des Balkens vor dem
Kopf :)
Carola
More information about the SAN
mailing list