Informationen zu diesem Server
Maximilian Wilhelm
max at rfc2324.org
Wed Mar 19 18:03:02 CET 2003
Hans-Dietrich Kirmse schrieb:
> Gegenfrage: gibt es etwas, was nicht ein ganz normaler Debian auch
> kann (zumindest wenn man ihn erweitert)?
> Warum also überhaupt einen Schulserver? Nur weil da schon Programme
> drauf sind, die VIELLEICHT eingesetzt werden.
Ein Schulserver bietet die Moeglichkeit, in vielen Schulen die gleiche
bzw. ein *sehr* aehnliche Umgebung zu schaffen und damit zu arbeiten.
Es erleichtert auch die Administration -> Es koennten sich evtl.
"Admin-Pools" / Stadt oder Kreis bilden. (Ist jetzt mal so einen
spontane
Idee von mir.)
Die vielen Programme, die da schon drauf sind, sind in der Regel auch
schon konfiguriert, d.h. man muss sie nur noch benutzen...
> ich muß mal ganz dumm fragen (das könnt ihr auch provokativ auffassen)
> soll euer Server für normale Lehrer sein oder besser für Freaks? z.B.
> kenne ich Linux-Experten, für die ist UUCP ein Buch mit 7 Siegeln.
> Aber Lehrer sollen es können - ist ja ihr Job.
Nanana, das ist nun ein bisschen stark uebertrieben...
Wenn er UUCP haben *will*, dann wird er vermutlich auch wissen, wie er
damit umzugehen hat. IMHO gibt es auch kein Setup, bei dem man zwingend
UUCP haben muss.
(Ich hab davon auch keine Ahnung und komme gut klar :))
> Da ich mir hier doch etwas verarscht vorkomme, werde ich mich doch
~~~~~~~~~
Wie meinen?
> wieder um die FAQ zu Arktur kümmern. (www.arktur.th.schule.de/faq)
> Scheint mehr Sinn zu machen.
Wenn Du meinst
HAND
Max
--
May the source be with you!
More information about the SAN
mailing list