Was bringt eine Debianisierung?
Andreas Schockenhoff
asc at gmx.li
Sun Mar 2 19:19:02 CET 2003
Hallo Helmut,
On Sunday, 2. March 2003 18:30, Helmut Hullen wrote:
> Florian meinte am 02.03.03 zum Thema Re: Was bringt eine Debianisierung?:
> >> In welcher Weise unterscheidet sich Debian da von anderen
> >> Distributionen?
> >
> > Konsistenz:
> > http://www.debian.org/doc/debian-policy/
> >
> > Sicherheit:
> > http://www.debian.org/security/
>
> Sorry - ich meinte nicht Deklarationen, sondern (vergleichbare)
> Praxis.
apt-get update
apt-get upgrade
Das haben einige Leute sogar als cron Job laufen. (vollautomatisch.)
Und bei einer Schul Distributionen denke ich muß das so funktionieren.
(Man kann ja ein eignen Sever anbieten von dem die Pakete kommen.)
Ein Fallback auf die Version von letzter Woche/Monat/Original wäre ein
Rettungsanker falls mal was schiefgeht. Sollte aber nie passieren!
(Bei einem reinem Debian stable soll eher die Platte sterben. :-) )
> >> Wir brauchen ein System, das sich vor den Bastlern schützt.
Das was der Trick mit dem Schlüssel. :-)
Eigentlich möchte man ein System haben wo keiner basteln muß, leider
ein Traum. :-)
Also Vorteil stabile und sichere Server mit geringen oder ohne Aufwand.
(Debian/stable heißt nicht immer alle verfügbare oder sogar die neueste
Software)
bye Andreas
More information about the SAN
mailing list