[all-linux] Suse Schulserver
Florian Lohoff
flo at rfc822.org
Sun Mar 2 15:31:02 CET 2003
On Sun, Mar 02, 2003 at 09:56:07AM +0100, Frank Matthieß wrote:
> Darum habe alle vorhandenen Schulserver auf SuSE und Redhat Basis und
> dergelcieh auch ganz aktuelle Packete mit den letzten Securityfixes auf
> der Platte...
>
> "Ich habe das System erst mit Red Hat gebaut, musste dann aber
> festellen, das ein Update auf neuere Versionen nicht ohnwweiters möglich
> ist. Ich habe micg dann für debian entschieden, da das damit ganz
> einfach geht" Klaus Knopper im Workshop auf den Chemnitzer Linuxtag.
Bei Redhat gibt es derzeit keinen offiziellen weg ein releasewechsel
zu vollziehen. up2date ist lediglich zum einspielen von security fixes
etc in das aktuelle release.
Flo
--
Florian Lohoff flo at rfc822.org +49-5201-669912
Heisenberg may have been here.
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 232 bytes
Desc: not available
Url : http://lug-owl.de/pipermail/san/attachments/20030302/0f47958c/attachment.pgp
More information about the SAN
mailing list