norweger-cd Debian Schulserver

Kurt Gramlich Kurt.Gramlich at vhs-ravensberg.de
Sat Dec 14 14:41:02 CET 2002


hallo liebe Schulen ans Netz Leser/-innen

hier ist die Beschreibung, wie die Norweger ihre Boot CD
erstellen:

http://developer.skolelinux.no/info/cdbygging/

Die Voraussetzungen muessten bei Benedict gegeben sein?
Mirror etc.?
So dass eine CD selbst zusammengestellt werden koennte?
Vielleicht dann mit englischer/deutscher Sprache?

Wenn ich Cord richtig verstanden habe, muss das nicht heissen,
dass die schulspezifischen Anwendungen der Norweger auch fuer
fremde Sprachen schon vorgesehen sind. Das waere aber dann
festzustellen.

Soweit ich verstanden, gefaellt mir das Konzept mit Server, Thick
Client und Thin Client. 

Leider ist mein Versuch, die CD zu installieren erstmal
gescheitert.

Ich habe mir dann die Paketliste geholt, und wollte diese einem
bereits installierten Woody unterschieben. Ich weis noch nicht
wie das genau geht, aber dass es geht. 

Ich habe auch dies erstmal aufgegeben, da auf der CD die Debian
Pakete nicht in archiv-form, also installierbar vorhanden sind
und meine ISDN Leitung zu schmalbandig fuer die Menge ist.

Ich habe noch zuviele Fragen, jetzt gehe ich erstmal zu
Koyaniskatsi 16:45 Realschule Brackwede. Falls von Euch jemand
kommt, wuerde ich danach/davor vielleicht einige Fragen zum weiteren
Vorgehen eroertern. Ansonsten Montag im Unimax Bielefeld beim
lug-owl Treffen.

Mit freundlichem Gruss
Kurt Gramlich

-- 
Kurt Gramlich    kurt.gramlich at vhs-ravensberg.de
Tel 05201-810927    http://www.vhs-ravensberg.de
Alt! Besuchen Sie: http://www.computerinfotag.de



More information about the SAN mailing list