Mysql-Server lässt sich nicht entfernen

Florian Lohoff f at zz.de
Mon Sep 16 11:56:26 CEST 2024


On Sat, Sep 14, 2024 at 01:37:22PM +0200, Stefan U. Hegner wrote:
> Hallo zusammen,
> 
> habe hier eine Kiste von Ubuntu 22.04 lts auf 24.04 ge-upgraded und aus
> Gründen, die ich noch nicht nachvollziehen kann, wurde der mariadb-server
> durch mysql-server ersetzt, aber der neu installierte mysql-server-8.0 ist
> kaputt und lässt sich auch nicht manuell de-installieren :(.
> 
> Prinzipiell möchte ich erst mal alle mysql Pakete runterschmeissen mit
> 
> # apt-get --purge autoremove "^mysql.*"
> 
> Dabei bekomme ich aber wiederholt
> 
>    Failed to stop mysql.service: Unit mysql.service not [loaded | found].
> 
> ... und weil er das unit-file nicht finden kann, will er mysql-server-8.0
> nicht deinstallieren.
> 
> Ein manuelles neu-Installieren mit dpkg bringt mich auch nicht weiter.
> 
> 
> Hat da wer einen heißen Tipp für mich, wie ich diese Kuh vom Eis bekomme?

Naja - trick17 - einfach ein unit file hinlegen die so heisst ;) Muss ja nur
ein Exec=/bin/true haben ...

Alternativ das package finden was den stop probiert und den stop
aus dem /var/lib/dpkg/info/$packagename.postrm/prerm entfernen.

Oder eben mal gucken ob bei den "dpkg --force-$reason"
dinge dabei sind die ein removal trotzdem machen - oder eben mal

dpkg --force-all --purge $packagename

Flo
-- 
Florian Lohoff                                                     f at zz.de
  Any sufficiently advanced technology is indistinguishable from magic.
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 833 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20240916/56426c4c/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list