Mysql-Server lässt sich nicht entfernen
Stefan U. Hegner
stefan at hegner-online.de
Sat Sep 14 13:37:22 CEST 2024
Hallo zusammen,
habe hier eine Kiste von Ubuntu 22.04 lts auf 24.04 ge-upgraded und aus
Gründen, die ich noch nicht nachvollziehen kann, wurde der
mariadb-server durch mysql-server ersetzt, aber der neu installierte
mysql-server-8.0 ist kaputt und lässt sich auch nicht manuell
de-installieren :(.
Prinzipiell möchte ich erst mal alle mysql Pakete runterschmeissen mit
# apt-get --purge autoremove "^mysql.*"
Dabei bekomme ich aber wiederholt
Failed to stop mysql.service: Unit mysql.service not [loaded | found].
... und weil er das unit-file nicht finden kann, will er
mysql-server-8.0 nicht deinstallieren.
Ein manuelles neu-Installieren mit dpkg bringt mich auch nicht weiter.
Hat da wer einen heißen Tipp für mich, wie ich diese Kuh vom Eis bekomme?
Danke & Gruß
Stefan.
--
Stefan U. Hegner
<stefan at hegner-online.de>
* * *
D-32584 Löhne --- good ole Germany
internet:http://www.hegner-web.de
* * *
GPG-Key | 048D 7F64 0BEB 73B1 2725
F-Print | C05E 4F77 9674 EF11 55FE
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: OpenPGP_signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 236 bytes
Desc: OpenPGP digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20240914/c862d7d5/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list