[solved] Re: Wie kann ich Dateien im Verzeichnis physisch sortieren (Tool für mp3-Player)

Ralf Gesellensetter rgx at gmx.de
Mon Sep 16 20:57:19 CEST 2013


Am 14.09.2013 22:58, schrieb Christian:
> ich hatte das gleiche Problem mit meinen MP3-Playern. 

Lieber Christian, liebe Liste

Rettung naht. Da ich auch die kde-devel-Liste lese,
habe ich dort mal gefragt. Und neben einen Entwurf
für ein Bashskript (Einzeiler) diesen Wertvollen
Hinweise bekommen:

Kann dein Musikplayer kein Quicksort,
dann versuch es mal mit Fatsort [1]:

~$ apt-cache show fatsort
Package: fatsort
...

 Sortiert FAT-Verzeichnisstrukturen
 Das Programm FATSort sortiert FAT16- und FAT32-Partitionen und kann
sogar Einträge mit langen Dateinamen handhaben. Es liest den Boot-Sektor und
 sortiert die Verzeichnisstruktur rekursiv.
 Das ist beispielsweise nützlich, wenn Ihr MP3-Spieler selbst über keine
 Sortierfunktion verfügt.


Homepage: http://fatsort.berlios.de/
Tag: admin::filesystem, hardware::storage, implemented-in::c,
 interface::commandline, role::program, scope::utility, use::organizing,
 works-with::text

Danke allen! Bleibt die Frage, ob ext4 sich wie ein FIFO-Container für
Dateien verhalten (können) sollte (ggf. mit dediziertem Wrapper), so
wie viele es von linearen Dateisystemen (wie FAT) gewohnt sind.

Ciao
Ralf

1.http://lists.kde.org/?l=kde-devel&m=137935702916190&w=2



More information about the Linux mailing list