LVM Snapshot auflösen

Florian Lohoff f at zz.de
Wed Jul 10 11:30:38 CEST 2013


On Tue, Jul 09, 2013 at 10:46:12PM +0200, Pierre Bernhardt wrote:
> Am 09.07.2013 19:45, schrieb Florian Lohoff:
> > 
> > Eigentlich wuerde ich gerne ein background sync starten um dann die
> > abhaengigkeit vom ORIGIN aufzulösen - also kein lvconvert --merge
> > sondern ein --split quasi - Das gibts scheinbar aber nur bei mirror.
> > 
> > Ich meine das auch schonmal gefunden und gemacht zu haben - bin aber
> > gerade zu bloede das wiederzufinden.
> Ich glaube Du möchtest einen unabhängigen Clone des Snapshots. Ich bin
> mir nicht sicher ob das geht, aber das Kopieren des Snapshots in einen
> neues volume mit dd habe ich schon etliche male gemacht. Wenn es eine
> lvm-Variante gibt bin ich ebenfalls interressiert.

dd -> 5 Minuten 
	Kann ich auch gleich das dingen mit einem debian installer und
	autoinstall starten lassen.

snapshot - sofort

Ich habe auch 30 VMs laufen mit gesnapshottetem basesystem - Laeuft
soweit gut - Soll ein performance problem haben wenn man das ORIGIN lv
anfasst. Ist ja bei mir nicht das Problem. Doof ist aber das ich
irgendwie das snapshot nicht vergroessert kriege. Ist ja 100%ORIGIN
angelegt und ich haette jetzt gerne einfach mal 100G mehr und das auch
im kvm sichtbar - Das geht aber nicht *grmpf*

Flo
-- 
Florian Lohoff                                                 f at zz.de
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 828 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20130710/1b416bc9/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list