HP Color Laserjet / Postscript PPD

Florian Lohoff f at zz.de
Thu May 19 19:11:20 CEST 2011


Hi,
ich habe hier einen HP Color Laserjet CM2330nf MFP und ich koennte
wie immer wenn ich sowas in die Hand bekomme gleich kotzen ...

Das dingen ist laut HPLIP "Fully supported" und wenn man das sich
in cups zusammenklickert dann klappt da auch ein bischen was. 

Nur wenn man so Fehler macht wie z.b. Duplex Druck bei einseitigen
Dokumenten kommen immer 2 Blatt Papier raus und so zeugs.

Geschwind mal in die PPD geguckt und *kotz*  - Das dingen ripped
auf dem CUPS Server obwohl es einfach Postscript durchschieben koennte.

Schliesslich hat man die Postscript lizenz auf der Kiste nicht
umsonst mitbezahlt und die PS implementierung im Drucker
wird sicherlich besser sein ...

Weiss jemand ob es fuer dererlei Geraete irgendwo die Postscript
PPDs gibt? Ich finde die nicht wirklich und nen generisches PS PPD
zu nehmen und auf so sachen wie Duplex zu verzichten find ich extrem
doof...

Zumindest kann man von dem dingen schonmal abraten ... Nicht kaufen !

Flo
-- 
Florian Lohoff                                                 f at zz.de
„Für eine ausgewogene Energiepolitik über das Jahr 2020 hinaus ist die
Nutzung von Atomenergie eine Brückentechnologie und unverzichtbar. Ein
Ausstieg in zehn Jahren, wie noch unter der rot-grünen Regierung
beschlossen, kommt für die nationale Energieversorgung zu abrupt.“
Angela Merkel CDU 30.8.2009
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 828 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20110519/be96d1ed/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list