SMB Fileserver für Videostreams: Performanceüberlegungen und Fragen
Jan 'RedBully' Seiffert
redbully at cc.hs-owl.de
Thu May 6 18:59:16 CEST 2010
Peter Lohmann schrieb:
> Florian Lohoff wrote:
>> On Thu, May 06, 2010 at 12:21:37PM +0200, Peter Lohmann wrote:
>>> Frank Matthieß wrote:
>>> [...]
>>>> Das ist ja mehr als brauchbar und könnte eine Alternative zum Selbstbau sein.
>>> Finde ich auch super interessant. Ich habe mal gerade im Blog geschaut.
>>> Läuft die Kiste jetzt schon rund auf Lenny?
>>
> [...]
>
>> ... Ich betreibe das dingen mit crypto,
>> deshalb wollte ich eine VIA CPU haben ... Die Atoms bringen es da nicht.
>
> [...]
>
> Na das klingt doch super! Wie läuft das mit Crypto? Übernimmt die CPU das
> automatisch oder muß man dafür etwas tun?
>
Die CPU hat spezielle Befehle um Cryto-Operationen zu beschleunigen.
Die muessen natuerlich benutzt werden, sonst ist das alles weiter "in software"
und arbeitet natuerlich entsprechend dem CPU-Tempo von 1GHz (oder was auch immer).
Gluecklicherweise ist im Kernel Unterstuzung dafuer vorhanden, sodass dm-crypt
und/oder aehnliches davon profitieren (koennen, sie muessen den Kernel Cryto
Layer benutzen, wenn da wieder irgendein Brot sein eigenes Ding dreht...).
Auch OpenSSL und andere Crypt-libs haben dafuer unterstuzung um sowas wie
https:// auf die spruenge zu helfen.
Denoch, es steht und faellt mit der Software unterstuzung.
Ist wie "damals":
MMX alleine macht das Internet nicht schneller, man muss es auch benutzen...
Achja, ich hab irgendwo im BIOS von so ner Kiste mal ne Option gesehen die
Befehle auszuschalten, das sollte man natuerlich nicht machen...
> Grüße,
>
> Peter
>
Gruss
Jan
--
A competent engineer says "We can't sell this car without brakes!"
A competent businessman says "The survivors will line up for our new
'stopping' feature in 2.0!"
More information about the Linux
mailing list