SMB Fileserver für Videostreams: Performanceüberlegungen und Fragen

Frank Matthieß frankm at lug-owl.de
Mon May 3 20:28:07 CEST 2010


Hallo Flo,

* Florian Lohoff <f at zz.de> [2010-05-03 13:21]:
> On Mon, May 03, 2010 at 09:18:03AM +0200, Frank Matthieß wrote:
> > Geplant ist ein mittelpreisiges ASUS oder TYAN Board für eine Quadcore
> > CPU,
> > 
> > * Intel i3 Core
> > * ASUSi/TYAN Board
> > * 2GB RAM
> > * mind. 2 Platten x 1,5 TB SATA Platten für eine Spiegelung
> > 	* DM-RAID1?
> > 	* Hardware RAID?
> > 
> > * Intel PRO/1000 PT PCIe Adapter für eine  brauchbare Netzwerkanbindung,
> >   falls das Motherboard keine sinnvolle LAN Anbindung hat.
> 
> Nimm lieber eine kleinere CPU und dafuer mehr platten - je mehr "spindles"
> du hast desto mehr durchsatz ...

Es soll die kleinste i3 core cpu werden :-)

> > Hat jemand hier auf der List eso etwas, oder vergleichbares gebaut?
> > Wird mit so einer Konfiguration die Anforderung von mindesten 20MB/Sec SMB
> > Schreibrate erfüllt?
> 
> 20MB/sec ist ja nicht viel - die frage ist - mit wievielen writern/readern?

Es geht um Videostreaming auf den zentralen Server. Es werden Aufführungen
gestreamt, d.h zu diesem zeitpunkt werden es maximal 1 Writer sein, der den
Mindestdurchsatz benötigt, die "anderen" sind dann die üblichen Anwender
die "mal eine Datei aufmachen...". Zum Zeitpunkt der Aufzeichnungen wird
das wohl ehre die Ausnahme sein, das massive parallele Zugriffe von
mehrereb Teilnehmern laufen.

> Wichtig fuer Fileserver sind die Anzahl (nicht groesse) der Platten nicht die
> CPU. Denn dein bottleneck bei >1 user ist immer die seek time. Wenn du jetzt mehr
> als eine platte hast dann koennen mehrere aermchen sich gleichzeitig bewegen.

Es ist RAID1 geplant.

> Und - ach ja - nicht den fehler mit raid5/6 machen - Da muessen sich immer n-1
> aermchen bewegen und der langsamste gibt den takt vor ... Lieber raid 1 bzw
> raid 10... Bei raid 1 bzw 10 ist hardware raid overkill ...

Für Erweiterungen wäre ich wohl in die RAI5/6 Falle getappt. 
In diesem Fall ist wohl ein 3ware Controller o.ä. aten, oder?

Was ist in diesem Fall von der Hardwareunterstützunh von den Onboard
"intel storage matrix" Controllern zu halten? Die unterstützen ja nur
RAID1 udnm RAID0. Welchen Vorteil hat der Kram gegenüber dmraid?

Frank.
-- 
"...dieser wandelnde Erstickungstod lebendiger Streitkultur." gemeint ist Fr Dr. Merkel
 -- Urban Priol als Helmut Kohl "Neues aus der Anstalt" ZDF 2010-04-13
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20100503/c8c4135c/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list