Dynamic DNS mit Debian als Server

Frank Bergmann tx-7-12 at tuxad.com
Sun Dec 5 19:33:15 CET 2010


On Sun, Dec 05, 2010 at 05:47:43PM +0100, Patrick Matthäi wrote:
> Tschuldigung, ganz schön viel *** was du verbreitest.

Nicht halb soviel wie die Maer vom "completely rewrite".

> Deiner Meinung nach sind also alle bind user in drei Kategorien
> einzuordnen, eine vierte, fünfte etc gibt es nicht?

Ja klar, das hat man mir so gesagt!

> sagst darauf bezogen: "Da ist/war ein Fehler, und das taucht jede Woche
> in den Sec MLs auf, also ist es scheisse".

Seufz. Natuerlich stand bei "wochentlich" und an anderen Stellen ein
unsichtbarer Smilie. Manchmal hat man aber durchaus das Gefuehl, dass es
woechentlich ist. Bez. "Gefuehl" waeren wir dann wieder beim Thema
"Psychologie".
Das Faekalwort hast Du benutzt, aber Du willst doch nicht etwa behaupten,
dass BIND toll ist, *weil* es auf Securitybulletins auftaucht, oder?

> Frage: Auf welchem Betriebssystem lässt du den laufen?

NS habe ich nur immer unter Linux *86 eingesetzt.

Wenn Du "erfolgreich" seit langer Zeit mit BIND arbeitest: Hast Du mal
andere NS-Server ausprobiert?

Frank

-- 
EDV Frank Bergmann                           Tel.     05221-9249753
LPIC-3 Linux Professional                    Fax      05221-9249754
Elverdisser Str. 25                          email    iservice at tuxad.com
32052 Herford                                USt-IdNr DE237314606



More information about the Linux mailing list