Dynamic DNS mit Debian als Server
Frank Bergmann
tx-7-12 at tuxad.com
Sun Dec 5 16:53:16 CET 2010
Hi,
On Sun, Dec 05, 2010 at 03:30:52PM +0100, Florian Lohoff wrote:
> Wenn du von bind abraetst - zu was raetst du denn dann? Nur so mal aus
> interesse ...
aus meinem Posting geht zumindest hervor, was ich verwende.
Generell empfehle ich keine Software, deren Quelltextlektuere Risse im
Zahnbelag verursacht, deren normale Benutzung schon potentiell die
Zuverlaessigkeit reduziert (Fliegendreck, Serial, siehe genau dazu auch
http://www.tuxad.de/blog/archives/2009/10/18/schweden_ohne_dns-aufl_oumlsung),
die nicht nur potentiell, sondern wiederholt hochgradig insecure ist
(http://www.tuxad.de/blog/archives/2009/11/25/bind-l_uumlcke_des_tages_2009-11-23/),
die schlampig programmiert ist, indem sie beispielsweise Speicherluecken
aufreisst (siehe dazu
http://www.tuxad.de/blog/archives/2009/10/28/dns-zuverl_aumlssigkeit) und
deren Haupt-"Programmierer" nachweislich ein Luegner ist ("BIND completely
rewrite").
Es gibt verschiedene freie DNS-Software, fuer die obige schlechte Merkmale
nicht zutrifft. Tatsaechlich stellt sich eher die Frage, welches Kraut man
rauchen muss, um auf die Idee eines BIND-Einsatzes zu kommen. ;-)
Frank
--
EDV Frank Bergmann Tel. 05221-9249753
LPIC-3 Linux Professional Fax 05221-9249754
Elverdisser Str. 25 email iservice at tuxad.com
32052 Herford USt-IdNr DE237314606
More information about the Linux
mailing list