wine mit ctlib unter amd64 lenny

Pierre Bernhardt pierre at starcumulus.owl.de
Mon Oct 5 16:46:09 CEST 2009


Hallo,

ich wollte ein Programm unter Wine zum laufen bringen, welches auch
auf meinem Cardreader zugreifen können soll. Wine bringt dabei aber
nur ctapi-Support mit.

Nun funktioniert das ganze mit pcsc... und der libpcsc... von gpg
schon ganz gut ohne irgendwelche properitären Treiber zu verwenden.
Der Kartenleser und pcsc gehen also.

Also habe ich mir gedacht, nimmst Du den libpcsc-ctapi-wrapper
den es nicht bei debian gibt und kompilierst Ihn mal schnell.
Ok getan und dann die zugehörige Lib mit make install installiert.

Kurzer Test ob ich denn nun nicht doch hibiscus nehmen kann...
Ja, der Zugriff funktioniert, aber leider wars dass dann doch,
weil hibiscus meine rsa-Karten nicht mag (RDH-1) und ich dann
doch wieder kein HBCI-Banking machen kann.
Hibiscus greift dabei auch via ctapi zu, der Leser wurde bei
Angabe der lib gefunden, so dass ich davon ausgehe das das
funktionierte.

Nun aber weiter mit wine und nach Anleitung die Registry angepasst.

Das wars dann aber auch schon. Er mag die Library wohl nicht, weil
diese als 64bit vorliegt, aber wine nur mit 32bit rennt und daher
auch auf nur eine 32bit lib zugreifen mag.

Naja also ich los und das Makefile so geändert das mit -m32 übersetzt
wird: Geht.

Nun noch die lib erstellen: Essig. gcc such nun nach einer kompatiblen
libpcsclite, die wiederum nur als 64 bit vorliegt und gefunden wird.
Ich also die i386-Pakete kurz runtergeladen und im Pfad ausgepackt, in
der Hoffnung, ich bekomme die dann irgendwie mit dem gcc verwurschtelt,
was aber nicht geklappt hat.

Nun stehe ich hier und frage mich, ob ein anderer Weg nicht sinnvoller
wäre.

Die Dateien habe ich:
Hallo,

kann mir kurz jemand zur Seite stehen wie ich denn die Library als 32 Bit
kompiliere?

Das Make macht auf meinem AMD64 immer ein 64Bit draus, und das mag Wine
scheinbar nicht.

Für die Kompilierung musste ich das Paket libpcsclite-dev mit installieren.

Der Aufruf unter make lautet

pierre at AMD64x2:~/Downloads/pcsc-ctapi-wrapper-0.3$ find
.
./usr
./usr/lib
./usr/lib/pkgconfig
./usr/lib/pkgconfig/libpcsclite.pc
./usr/lib/libpcsclite.so.1
./usr/lib/libpcsclite.so
./usr/lib/libpcsclite.a
./usr/lib/libpcsclite.so.1.0.0
./usr/lib/libpcsclite.la
./usr/include
./usr/include/PCSC
./usr/include/PCSC/winscard.h
./usr/include/PCSC/ifdhandler.h
./usr/include/PCSC/debuglog.h
./usr/include/PCSC/reader.h
./usr/include/PCSC/wintypes.h
./usr/include/PCSC/pcsclite.h
./usr/share
./usr/share/doc
./usr/share/doc/libpcsclite-dev
./usr/share/doc/libpcsclite-dev/changelog.gz
./usr/share/doc/libpcsclite-dev/examples
./usr/share/doc/libpcsclite-dev/examples/pcsc_demo.c.gz
./usr/share/doc/libpcsclite-dev/changelog.Debian.gz
./usr/share/doc/libpcsclite-dev/copyright
./usr/share/doc/libpcsclite1
./usr/share/doc/libpcsclite1/changelog.gz
./usr/share/doc/libpcsclite1/changelog.Debian.gz
./usr/share/doc/libpcsclite1/copyright
./LICENSE
./pcsc-ctapi-wrapper.o
./Makefile
./libpcsclite-dev_1.5.5-1_i386.deb
./README
./pcsc-ctapi-wrapper.c
./libpcsclite1_1.5.5-1_i386.deb


Der Befehl klappt:
pierre at AMD64x2:~/Downloads/pcsc-ctapi-wrapper-0.3$ gcc -m32 -O2 -Wall -I /usr/include/PCSC/ -c -fPIC pcsc-ctapi-wrapper.c

Das kommt raus:
pierre at AMD64x2:~/Downloads/pcsc-ctapi-wrapper-0.3$ file pcsc-ctapi-wrapper.o
pcsc-ctapi-wrapper.o: ELF 32-bit LSB relocatable, Intel 80386, version 1 (SYSV), not stripped

Und hier gehts dann nicht weiter:
pierre at AMD64x2:~/Downloads/pcsc-ctapi-wrapper-0.3$ gcc -m32 -O2 -Wall -I usr/include/PCSC/ -I . -shared -o libpcsc-ctapi-wrapper.so.0.3 -Wl,-soname="libpcsc-ctapi-wrapper.so" pcsc-ctapi-wrapper.o -lpcsclite -L usr/lib/
/usr/bin/ld: skipping incompatible /usr/lib/gcc/x86_64-linux-gnu/4.3.2/libgcc.a when searching for -lgcc
/usr/bin/ld: skipping incompatible /usr/lib/gcc/x86_64-linux-gnu/4.3.2/libgcc.a when searching for -lgcc
/usr/bin/ld: cannot find -lgcc
collect2: ld returned 1 exit status

Letztendlich brauche ich die lib erst mal nur für wine.

Habt Ihr einen Tipp, was ich da machen kann? Bin nicht so bei dem Thema der Experte.

Danke schon mal für die Hilfe...
Pierre

-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 315 bytes
Desc: OpenPGP digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20091005/6e95ace9/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list