Suche spezielle Möglichkeit PIM-Daten zu verwalten

Pierre Bernhardt pierre at starcumulus.owl.de
Mon Oct 5 13:13:38 CEST 2009


Lukas Drude schrieb:
> Hallo zusammen,
Hallo,

> wie wahrscheinlich der ein oder andere, denke ich schon seit einiger Zeit 
> darüber nach, wie ich Kalenderdaten, E-Mails, Adressen und Aufgaben am 
Ja, habe ich auch nachgedacht, insbesondere zwischen meinem Mobiltelefon,
Notebook und meiner Workstation. Websupport ist auch nett um ggf. mal von
einem Kunden aus zugreifen zu können.

Vielleicht hilft gammu da weiter.

> Was will ich?
> Ich will PIM-Daten (Kalender, Mail, Aufgaben, Adressen) selbst (nicht Google) 
> speichern. Auf diese Daten will ich von verschiedenen eigenen Rechnern und von 
> Fremdrechnern (z.B. aus der Uni) zugreifen. Dazu müsste also eine Kombination 
> aus Web-Client und normalem Client (Kontact/ Evolution/ ...) herhalten. Es 
> muss nur eine Person (also ich) auf die Daten zugreifen, Konfliktmanagement ist 
> also nicht so wichtig.
EMail würde ich über IMAP abrufen wollen. Damit dürfte es die wenigsten Probleme
zwischen Telefon und Notebook/Workstation geben.

Bei Kalender könnte man WEBDAV oder so verwenden. Vielleicht ics? Ich nehme da
den Sunbird/Iceowl mit lokalen Dateien im Moment auf meinem Notebook/Workstation.

Ist die Frage wie ich das auf meinem Mobiltelefon bekomme. Dank Linux auf dem
Teil muss ich wohl nur erst mal ein wenig Zeit investieren ;-)

Vermutlich ist aber eine Zentrale Lösung auch nicht so übel, vorausgesetzt Sie
ist einiger Maßen kompatibel zu den bisherigen von mir verwendeten Programmen
bzw. dessen verwendeten Protokollen.

MfG...
Pierre



-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 315 bytes
Desc: OpenPGP digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20091005/7c981fa4/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list