qemu Monitor nicht ausrufbar

Toens Bueker toens.bueker at lists0903.nurfuerspam.neuroserve.de
Sat Nov 28 09:57:33 CET 2009


Hauke Homburg <h.homburg at w3-creative.de> meinte:

> Um nun aber das Netzwerk richtig konfigurieren zu können muß mir per
> Qemu Monitor die Netzwerkeinstellungen ansehen. Laut diverser Seiten
> im Netz ist der qemu Monitor per STRG-ALT 2 zu erreichen. Wenn ich
> nun aber z.b. per putty auf den KVM Server direkt gehe oder auch per
> putty in das Debian Guest OS mit Putty Dann passiert bei der
> Tastenkombination STRG-ALT 2 nichts.
> 
> Ein KVM Aufruf sieht z.b. so aus: kvm -ncurses -hda debian.img -m
> 512 -vnc :0 -daemonize -k de

Läuft in den VMs X oder warum verwendest Du vnc?

Nach Hinweis hier von der Liste verwende ich immer

-append "root=/dev/sda ro console=ttyS0,115200" \
-nographic \
-monitor telnet:127.0.0.1:5506,server 
   
Ich lenke also die Kernelmeldungen in der VM auf die
serielle Konsole um und die qemu-Konsole kann
ich (in diesem Fall) über "telnet localhost 5506" erreichen.

Tschö
Töns
-- 
There is no safe distance.



More information about the Linux mailing list