blank page detection nach dem scannen

Florian Lohoff flo at rfc822.org
Wed Apr 8 18:19:23 CEST 2009


On Wed, Apr 08, 2009 at 05:19:31PM +0200, Jan 'RedBully' Seiffert wrote:
> Warum auch nicht?
> Klingt zwar "hacky", aber tut was man will:
> Durch kompression bestimmt man die Entropy im Bild.

Ich generiere dir ganz schnell hier mit scanner und nen paar stiften
seiten die als voll durchgehen aber leer sind und umgekehrt.

Das ganze geht vermutlich im moment nur gut weil ich die seiten vorher
durch unpaper jage und der schon leichte grauschattierungen platt macht
und alles auf plain white setzt ... Ansonsten wird die schwellwertermittlung
schwieriger weil jede pfalz, jede durchscheinende beschriftung ja entropie
hinzufuegt ...

> Ist fast genauso gut wie Pixel auszaehlen die Heller als 240,240,240 sind oder
> sowas. Grade kompressionen mit Run-Length-Encoding erkennen als teil ihres
> Algorithmus noch besonders lange "runs" gleicher Farbe. Also eine komplett
> schwarze Seite ist genauso leer wie eine Komplett gruene.
> Florian, scannst du in Graustuffen? Hast du mal Fax-Komprimierung ausprobiert?
> pnmtotiff -g3 oder -g4

Ich habe ja jetzt eine loesung - Habe noch mehr vor daher muss das mal
warten ;) Erstmal den workflow fertig kriegen ...

Flo
-- 
Florian Lohoff                  flo at rfc822.org             +49-171-2280134
	Those who would give up a little freedom to get a little 
          security shall soon have neither - Benjamin Franklin
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20090408/546c2af6/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list