kein Sound mit Alsa auf SB Audigy SE [ca0106 / amd64]

Jan 'RedBully' Seiffert redbully at cc.fh-luh.de
Wed Feb 27 19:58:05 CET 2008


Jan-Benedict Glaw wrote:
> On Wed, 2008-02-27 19:20:34 +0100, Stefan U. Hegner <stefan at hegner-online.de> wrote:
>> Jan-Benedict Glaw schrieb:
[snip]
>>> Die Karte scheint ja noch recht neu zu sein und beim Treiber werden
>>> auch noch Bugs aufgelistet...  Nicht, daß man am Ende einfach die
>>> aktuelle Version aus hg braucht.
>> Im Moment baue ich alsa-driver 1.0.15. - sollte ich dann alsa-base und
>> alsa-utils ebenfalls in 1.0.15 nachziehen um die identische Version zu
>> haben? Etch liefert mir da ja derzeit nur 1.0.13
> 
> Ich würd' einfach erstmal 'nen aktuellen Kernel nehmen (2.6.24 oder
> so) und damit testen.  Der ist ja schon meilenweit von Deinem 2.6.22
> entfernt.
> 
Gute Idee

> Wenn das noch nicht reicht, erstmal *nur* die Kernel-Treiber
> austauschen. (Den ALSA-Ast in den Kernel kopieren, dann diesen neubauen.)
> Daß Du auch alsa-libs, alsa-utils und die shared-Geschichten
> austauschen mußt, halt' ich eher für unwahrscheinlich.
> 

Hier waer ich mir nicht so sicher. Oft auch ein Grund warums "rumzickt", 
wenn Userspacetools und Kernelversion (auf unguenstige Art und Weise) 
nicht zusammen passen.
Ungluecklicherweise gibt es AFAIK da naemlich keine klare 
Zusage/Aufstellung was mit was laeuft (ausser $VERSION mit $VERSION).
Irgendwelche Kernel-Packetmaintainer wissend das dann vielleicht und 
stubsen die Alsa-Packetmaintainer: "Ey, wir wollen Kernel-sounso stable 
machen, schiebt mal euer Alsapacket auf mindestens x.y.z" aber das hilft 
einem auf dem heimischen Rechner bei "Selbstgebastelt" nicht...

> MfG, JBG
> 
> 
Gruss
	Jan

-- 
	"Where small clearances exist, controls are required to
	 prevent these clearances becoming negative"
			- How a standards body describes "not crashing"



More information about the Linux mailing list