OLPC/XOLive-CD und Smalltalk (Squeak: eToys | scratch)

RalfGesellensetter Ralf.Gesellensetter at web.de
Tue Apr 22 08:33:11 CEST 2008


Liebe Liste,

sicher haben einige von Euch ebenfalls den interessanten Vortrag über 
die "Bildungsinitiative" OLPC.at gehört [1] oder wenigstens das Gerät 
schon einmal in Händen gehalten.

Am letzten Wochenende gab es in der Weberei (GT) die Gelegenheit, das 
Display unter einem Mikroskop zu betrachten: Die Auflösung ist in der 
Tat bestechend. [2]

Ebenfalls interessant war ein Update in Sachen Squeak: Ein Architekt aus 
Spanien, der zur Zeit vom Bundesland Extremadura (E) dafür bezahlt 
wird, Lehrer/innen aller Fächer in Squeak zu schulen, präsentierte 
überraschende Schüler- und Lehrerprojekte. Nicht zuletzt die Arbeiten, 
die das MIT auf seinen Scratchseiten [3] veröffentlichen, haben meine 
Neugier auch an der XO-LiveCD erneut geweckt (inbesondere da ich 
persönlich noch keinen eigenen OLPC besitze).

Daher würde ich mich über Anregungen und Erfahrungsaustausch freuen, die 
den Einsatz von Squeak im Bildungsumfeld betreffen. Um allerdings 
analoge Messgeräte am Mikrophoneingang anzuschließen, braucht man dann 
doch die originale Hardware.

Gruß
Ralf

1. http://chemnitzer.linux-tage.de/2008/vortraege/detail.html?idx=93
2. http://wiki.skolelinux.de/Squeak2008/Fotos2
3. http://futurezone.orf.at/hardcore/stories/268610/ - wer die XO-LiveCd
   für den Linuxtag testen möchte (bis zum Wochenende): bitte melden!



More information about the Linux mailing list