"Echtzeit"-Darstellung von Daten im Browser
Dominik Echterbruch
news_de at crosslight.de
Tue Sep 11 09:09:40 CEST 2007
Hallo zusammen,
vielen Dank für die zahlreichen Hinweise. Ich habe mir dazu mal einiges
an Quellen angesehen und werde damit wohl erst mal weiter kommen. Wenn
noch Probleme auftreten, melde ich mich wieder. (Ja, das ist eine
Drohung ;))
Für diejenigen, die es interessiert:
Wir werden wohl mit Ajax arbeiten. Der Ansatz mit Comet ist im Moment
der bevorzugte welche, falls sich während der Tests herausstellen
sollte, daß das nicht durchzuhalten ist, werden wir einen kleinen Server
implementieren, ihn sekündliche (sofern möglich UDP) Requests
beantworten lassen und im Falle einer Zustandsänderung auf dem Server
den Webserver nach den geänderten Daten fragen.
Nochmal danke an alle, die geantwortet haben. Da war sehr viel sehr
nützliche Information dabei!
Grüße,
Dominik
--
Wo kämen wir denn hin, wenn jeder sagen würde wo kämen wir hin, aber
niemand gehen würde um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen?
(Autor unbekannt)
More information about the Linux
mailing list