macaddresse an hme-Karte übergeben
Jan 'RedBully' Seiffert
redbully at cc.fh-luh.de
Thu Oct 18 02:24:09 CEST 2007
Pierre Bernhardt wrote:
> Andreas Mueller schrieb:
>> Hallo,
>>
>> Pierre Bernhardt wrote:
>> [...]
>>> Ich dachte mir nun, dass ich mal mit einer erweiterten kernel comand
>>> beim booten probiere:
>>>
>>> Kernel command line: root=/dev/sda1 ro interfaces=sunhme,macaddr=0x08,0x00,0x20
>>> ,0xe5,0x01,0x30
>>>
>>> Haut aber auch nicht hin. Vermutlich mach ich da was falsch, sehe es
>>> aber nicht.
>> Die Kernelparameter werden eigentlich in der Form "modulname.param="
>> übergeben, es sollte afaik heißen:
>> sunhme.macaddr=0x08,0x00,0x20,0xe5,0x01,0x30
> So?:
>
> Kernel command line: root=/dev/sda1 ro interfaces=sunhme.macaddr=0x08,0x00,0x20
> ,0xe5,0x01,0x30
>
Was willst du da immer mit deinem "interfaces"?
noch mal zum mitmeisseln:
Bei Modulen wird in der modprobe.conf etc. entsprechende Optionen mit
"modulname" <Leerzeichen> "Paramname"="Wert"
angegeben. Wenn etwas einkompiliert ist, funzt das ja nicht so.
Also wird das auf der Kernelcommandline mit
"modulname"."Paramname"="Wert"
gemacht.
Ausnahmen sind abwaertskompatible Parameter oder nicht fest
zuordnugsbare Parameter.
Das was du da oben hast, ist ein mischmasch aus beidem.
*noch mal nachschau*
Jupp, 2.6.18 hast du da, da gilt das schon so.
Ich kann bei mir noch nicht mal den Parameter "interfaces" finden...
>
> Gemeckert wird meiner Ansicht nach aber auch nirgends, das das falsch wäre:-/
>
[snip]
> MfG...
> Pierre Bernhardt
>
>
Gruss
Jan
--
Mein persoehnliches Unwort des Jahres:
grundrechtsschonend
More information about the Linux
mailing list