Postfix und SMTP relay
Christian Euler
chris at deepvoid.de
Fri Oct 12 17:43:58 CEST 2007
Ahoi,
On Thursday 11 October 2007 22:52:01 tom at digital-century.ath.cx wrote:
[...]
> außerhalb des intranetzes bekomme ich aber folgende Fehlermeldung:
> "host mailin.rzone.de[81.169.145.100] said: 550 Dial-Up IP address
> rejected (in reply to RCPT TO command)"
Hmmja, das hast du den Spammern mit ihren Windoofs-Zombienetzen
zu "verdanken".
> Kann man Postfix so konfigurieren, das es den smtp meines ISP's als relay
> nutzt? Bzw. sich dem smtp gegenüber wie ein Mailclient verhält?? Habe mir
> gerade mal die main.cf angesehen, aber weder da, noch bei der Suchmaschine
> meines vertrauens bin ich fündig geworden!
Ja, kann man. Der entsprechende Parameter lautet "relayhost". Bei eingehender
Mail empfiehlt sich entweder eine eigene Domain mit entsprechendem MX-Eintrag
oder ein Service wie dyndns.org, wo bei jedem aktualisieren der IP-Adresse
auch der MX-Eintrag passend gesetzt wird.
Wenn dein Postfix von außen erreichbar sein soll, solltest du ihn natürlich
vorher entsprechend absichern. :-)
Gruß,
Chris
More information about the Linux
mailing list